Vorstellungsgespräch Landeshauptstadt Düsseldorf

Hi, wann habt ihr eure Zu- bzw. Absagen erhalten?
Zitieren Multi-Zitat

Hallo, hat jemand an einem Speed-Date dran teilgenommen, welches nur 15 Minuten dauert?
Könnt Ihr bitte eure Erfahrungen mit uns teilen?
Vielen Dank im Voraus.
Zitieren Multi-Zitat

(18.03.2024, 05:24)Gast schrieb:  Hi, wann habt ihr eure Zu- bzw. Absagen erhalten?
Hallo, ich habe meine Zusage am nächsten Tag erhalten.
Zitieren Multi-Zitat

(18.03.2024, 17:57)Gast schrieb:  
(18.03.2024, 05:24)Gast schrieb:  Hi, wann habt ihr eure Zu- bzw. Absagen erhalten?
Hallo, ich habe meine Zusage am nächsten Tag erhalten.
Hallo, 
kannst du uns bezüglich Vorstellungsgespräch deine Erfahrung mitteilen?
Zitieren Multi-Zitat

Hallöchen, 
hat jemand weitere Information zum Vorstellungsgespräch (Ablauf, Fragen, Vorbereitungen)?
Zitieren Multi-Zitat

(20.03.2024, 12:17)Gast schrieb:  Hallöchen, 
hat jemand weitere Information zum Vorstellungsgespräch (Ablauf, Fragen, Vorbereitungen)?
Hi Smile

Vielleicht kannst du die Frage etwas präzisieren? Was genau interessiert dich, was nicht schon in vorherigen Antworten hier im Thread geschrieben wurde? Die Frage wurde immerhin schon ziemlich häufig gestellt (was ja auch verständlich ist, schließlich will jede*r möglichst gut vorbereitet sein).
Aber welche Antwort, die über die bisherigen Rückmeldungen hinausgeht, erhoffst du dir?
Zitieren Multi-Zitat

(22.03.2024, 12:20)Gast schrieb:  
(20.03.2024, 12:17)Gast schrieb:  Hallöchen, 
hat jemand weitere Information zum Vorstellungsgespräch (Ablauf, Fragen, Vorbereitungen)?
Hi Smile

Vielleicht kannst du die Frage etwas präzisieren? Was genau interessiert dich, was nicht schon in vorherigen Antworten hier im Thread geschrieben wurde? Die Frage wurde immerhin schon ziemlich häufig gestellt (was ja auch verständlich ist, schließlich will jede*r möglichst gut vorbereitet sein).
Aber welche Antwort, die über die bisherigen Rückmeldungen hinausgeht, erhoffst du dir?
Hi Smile
nachdem ich meinen Online-Test abgeschlossen hatte, erhielt ich kürzlich eine E-Mail bezüglich eines 15-minütigen-Speed-Dates. 
Habt Ihr bereits Erfahrungen mit einem Speed-Date gemacht und könnt Ihr mir den Ablauf des Speed-Dates erklären?
Welche Themen werden in den 15 Minuten abgefragt?

Des Weiteren interessiert mich, wie der Ablauf nach dem Speed-Date aussieht. Wird es ein weiteres Vorstellungsgespräch vor Ort geben?
 
Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen. 
Vielen Dank im Voraus!
Zitieren Multi-Zitat

Hallo nochmal Smile

Es ist tatsächlich so, wie es in der Einladungsmail bzw. in der angehängten Datei beschrieben wird: Im Mittelpunkt steht deine Bewerbungsmotivation.
Auch ich war vor diesem Termin wahnsinnig aufgeregt, was sich im Nachhinein als völlig unnötig herausgestellt hat, da das Gespräch sehr angenehm und entspannt ablief.
Zwei nette Leute haben mich begrüßt, ich sollte mich und meinen Werdegang kurz vorstellen und darlegen, warum ich mich beworben habe. Dann ging es noch um meine Hobbies/Freizeitgestaltung. Am Ende durfte ich auch noch Fragen loswerden. Nach 15 Minuten war der Drops gelutscht.
Obwohl ich ihn erst fragwürdig fand, ist 'Speed-Date' ein ganz aussagekräftiger Begriff dafür. Es wurde kurz abgeklopft, ob man ungfähr zum angestrebten Beruf passt. Ein lockeres Kennenlernen eben. Gemeine Fangfragen hast du meiner Erfahrung nach nicht zu erwarten.
Kaum zwei Stunden später kam dann auch schon eine Mail, in der es hieß, dass man das Kennenlernen bei einem abschließenden Bewerbungsgespräch vertiefen wolle.
Mach' dir vorher bewusst, warum gerade du die richtige Person für den Job bist, sei offen und freundlich, dann klappt das schon.
Ich hoffe, das hilft dir, nicht all zu nervös zu sein.  Toi Toi Toi!
Zitieren Multi-Zitat

(25.03.2024, 16:16)Gast schrieb:  Hallo nochmal Smile

Es ist tatsächlich so, wie es in der Einladungsmail bzw. in der angehängten Datei beschrieben wird: Im Mittelpunkt steht deine Bewerbungsmotivation.
Auch ich war vor diesem Termin wahnsinnig aufgeregt, was sich im Nachhinein als völlig unnötig herausgestellt hat, da das Gespräch sehr angenehm und entspannt ablief.
Zwei nette Leute haben mich begrüßt, ich sollte mich und meinen Werdegang kurz vorstellen und darlegen, warum ich mich beworben habe. Dann ging es noch um meine Hobbies/Freizeitgestaltung. Am Ende durfte ich auch noch Fragen loswerden. Nach 15 Minuten war der Drops gelutscht.
Obwohl ich ihn erst fragwürdig fand, ist 'Speed-Date' ein ganz aussagekräftiger Begriff dafür. Es wurde kurz abgeklopft, ob man ungfähr zum angestrebten Beruf passt. Ein lockeres Kennenlernen eben. Gemeine Fangfragen hast du meiner Erfahrung nach nicht zu erwarten.
Kaum zwei Stunden später kam dann auch schon eine Mail, in der es hieß, dass man das Kennenlernen bei einem abschließenden Bewerbungsgespräch vertiefen wolle.
Mach' dir vorher bewusst, warum gerade du die richtige Person für den Job bist, sei offen und freundlich, dann klappt das schon.
Ich hoffe, das hilft dir, nicht all zu nervös zu sein.  Toi Toi Toi!
Hallo Smile
vielen Dank für die Erfahrungen, die du mit mir geteilt hast. 
Hattest du bereits dein Vorstellungsgespräch oder steht es noch aus?
Zitieren Multi-Zitat

(26.03.2024, 09:14)Gast schrieb:  
(25.03.2024, 16:16)Gast schrieb:  Hallo nochmal Smile

Es ist tatsächlich so, wie es in der Einladungsmail bzw. in der angehängten Datei beschrieben wird: Im Mittelpunkt steht deine Bewerbungsmotivation.
Auch ich war vor diesem Termin wahnsinnig aufgeregt, was sich im Nachhinein als völlig unnötig herausgestellt hat, da das Gespräch sehr angenehm und entspannt ablief.
Zwei nette Leute haben mich begrüßt, ich sollte mich und meinen Werdegang kurz vorstellen und darlegen, warum ich mich beworben habe. Dann ging es noch um meine Hobbies/Freizeitgestaltung. Am Ende durfte ich auch noch Fragen loswerden. Nach 15 Minuten war der Drops gelutscht.
Obwohl ich ihn erst fragwürdig fand, ist 'Speed-Date' ein ganz aussagekräftiger Begriff dafür. Es wurde kurz abgeklopft, ob man ungfähr zum angestrebten Beruf passt. Ein lockeres Kennenlernen eben. Gemeine Fangfragen hast du meiner Erfahrung nach nicht zu erwarten.
Kaum zwei Stunden später kam dann auch schon eine Mail, in der es hieß, dass man das Kennenlernen bei einem abschließenden Bewerbungsgespräch vertiefen wolle.
Mach' dir vorher bewusst, warum gerade du die richtige Person für den Job bist, sei offen und freundlich, dann klappt das schon.
Ich hoffe, das hilft dir, nicht all zu nervös zu sein.  Toi Toi Toi!
Hallo Smile
vielen Dank für die Erfahrungen, die du mit mir geteilt hast. 
Hattest du bereits dein Vorstellungsgespräch oder steht es noch aus?

Guten Morgen Smile

Ich hatte es schon. Allerdings in einer anderen Stadt als Düsseldorf. In D'dorf habe ich das Bewerbungsgespräch dankend abgelehnt, weil ich aus der anderen Stadt beinahe umgehend eine Zusage bekommen habe und den Umgang mit Bewerbenden insgesamt als wertschätzender empfunden habe.
Meine Erfahrungen bzw Vorbereitungstipps habe ich vor ein paar Wochen bereits hier im Forum geschildert.
Zitieren Multi-Zitat

(26.03.2024, 10:14)Gast schrieb:  
(26.03.2024, 09:14)Gast schrieb:  
(25.03.2024, 16:16)Gast schrieb:  Hallo nochmal Smile

Es ist tatsächlich so, wie es in der Einladungsmail bzw. in der angehängten Datei beschrieben wird: Im Mittelpunkt steht deine Bewerbungsmotivation.
Auch ich war vor diesem Termin wahnsinnig aufgeregt, was sich im Nachhinein als völlig unnötig herausgestellt hat, da das Gespräch sehr angenehm und entspannt ablief.
Zwei nette Leute haben mich begrüßt, ich sollte mich und meinen Werdegang kurz vorstellen und darlegen, warum ich mich beworben habe. Dann ging es noch um meine Hobbies/Freizeitgestaltung. Am Ende durfte ich auch noch Fragen loswerden. Nach 15 Minuten war der Drops gelutscht.
Obwohl ich ihn erst fragwürdig fand, ist 'Speed-Date' ein ganz aussagekräftiger Begriff dafür. Es wurde kurz abgeklopft, ob man ungfähr zum angestrebten Beruf passt. Ein lockeres Kennenlernen eben. Gemeine Fangfragen hast du meiner Erfahrung nach nicht zu erwarten.
Kaum zwei Stunden später kam dann auch schon eine Mail, in der es hieß, dass man das Kennenlernen bei einem abschließenden Bewerbungsgespräch vertiefen wolle.
Mach' dir vorher bewusst, warum gerade du die richtige Person für den Job bist, sei offen und freundlich, dann klappt das schon.
Ich hoffe, das hilft dir, nicht all zu nervös zu sein.  Toi Toi Toi!
Hallo Smile
vielen Dank für die Erfahrungen, die du mit mir geteilt hast. 
Hattest du bereits dein Vorstellungsgespräch oder steht es noch aus?

Guten Morgen Smile

Ich hatte es schon. Allerdings in einer anderen Stadt als Düsseldorf. In D'dorf habe ich das Bewerbungsgespräch dankend abgelehnt, weil ich aus der anderen Stadt beinahe umgehend eine Zusage bekommen habe und den Umgang mit Bewerbenden insgesamt als wertschätzender empfunden habe.
Meine Erfahrungen bzw Vorbereitungstipps habe ich vor ein paar Wochen bereits hier im Forum geschildert.
Guten Morgen, 
vielen Dank für deine schnelle Antwort. 

Nachdem ich das Feedback zu deinen Erfahrungen und Vorbereitungstipps durchgelesen habe, stellt sich mir eine kurze Frage zum Aufbau der Stadtverwaltung: 
Müssen wir über die Ausbildungsstelle, ihre Aufgaben und verschiedenen Abteilungen informiert sein oder auch über die Landeshauptstadt Düsseldorf im Allgemeinen Bescheid wissen?

Vielen Dank im Voraus Smile
Zitieren Multi-Zitat

(26.03.2024, 10:14)Gast schrieb:  
(26.03.2024, 09:14)Gast schrieb:  
(25.03.2024, 16:16)Gast schrieb:  Hallo nochmal Smile

Es ist tatsächlich so, wie es in der Einladungsmail bzw. in der angehängten Datei beschrieben wird: Im Mittelpunkt steht deine Bewerbungsmotivation.
Auch ich war vor diesem Termin wahnsinnig aufgeregt, was sich im Nachhinein als völlig unnötig herausgestellt hat, da das Gespräch sehr angenehm und entspannt ablief.
Zwei nette Leute haben mich begrüßt, ich sollte mich und meinen Werdegang kurz vorstellen und darlegen, warum ich mich beworben habe. Dann ging es noch um meine Hobbies/Freizeitgestaltung. Am Ende durfte ich auch noch Fragen loswerden. Nach 15 Minuten war der Drops gelutscht.
Obwohl ich ihn erst fragwürdig fand, ist 'Speed-Date' ein ganz aussagekräftiger Begriff dafür. Es wurde kurz abgeklopft, ob man ungfähr zum angestrebten Beruf passt. Ein lockeres Kennenlernen eben. Gemeine Fangfragen hast du meiner Erfahrung nach nicht zu erwarten.
Kaum zwei Stunden später kam dann auch schon eine Mail, in der es hieß, dass man das Kennenlernen bei einem abschließenden Bewerbungsgespräch vertiefen wolle.
Mach' dir vorher bewusst, warum gerade du die richtige Person für den Job bist, sei offen und freundlich, dann klappt das schon.
Ich hoffe, das hilft dir, nicht all zu nervös zu sein.  Toi Toi Toi!
Hallo Smile
vielen Dank für die Erfahrungen, die du mit mir geteilt hast. 
Hattest du bereits dein Vorstellungsgespräch oder steht es noch aus?

Guten Morgen Smile

Ich hatte es schon. Allerdings in einer anderen Stadt als Düsseldorf. In D'dorf habe ich das Bewerbungsgespräch dankend abgelehnt, weil ich aus der anderen Stadt beinahe umgehend eine Zusage bekommen habe und den Umgang mit Bewerbenden insgesamt als wertschätzender empfunden habe.
Meine Erfahrungen bzw Vorbereitungstipps habe ich vor ein paar Wochen bereits hier im Forum geschildert.
Hallo Smile Für welche Stadt hast du dich entschieden wenn ich fragen darf?
Zitieren Multi-Zitat

(26.03.2024, 11:57)Gast schrieb:  [quote pid="50964" dateline="1711440892"]
Da ich das Gespräch in Düsseldorf nicht angetreten habe, kann ich dazu nur bedingt Auskunft geben.Ich habe mich jedenfalls ein wenig mit der Geschichte der betreffenden Stadt auseinandergesetzt (einfach um das Gefühl zu haben, umfassend vorbereitet zu sein), relevant war es im Gespräch aber letztlich nicht.
(26.03.2024, 09:14)Gast schrieb:  
(25.03.2024, 16:16)Gast schrieb:  Hallo nochmal Smile
Es ist tatsächlich so, wie es in der Einladungsmail bzw. in der angehängten Datei beschrieben wird: Im Mittelpunkt steht deine Bewerbungsmotivation.
Auch ich war vor diesem Termin wahnsinnig aufgeregt, was sich im Nachhinein als völlig unnötig herausgestellt hat, da das Gespräch sehr angenehm und entspannt ablief.
Zwei nette Leute haben mich begrüßt, ich sollte mich und meinen Werdegang kurz vorstellen und darlegen, warum ich mich beworben habe. Dann ging es noch um meine Hobbies/Freizeitgestaltung. Am Ende durfte ich auch noch Fragen loswerden. Nach 15 Minuten war der Drops gelutscht.
Obwohl ich ihn erst fragwürdig fand, ist 'Speed-Date' ein ganz aussagekräftiger Begriff dafür. Es wurde kurz abgeklopft, ob man ungfähr zum angestrebten Beruf passt. Ein lockeres Kennenlernen eben. Gemeine Fangfragen hast du meiner Erfahrung nach nicht zu erwarten.
Kaum zwei Stunden später kam dann auch schon eine Mail, in der es hieß, dass man das Kennenlernen bei einem abschließenden Bewerbungsgespräch vertiefen wolle.
Mach' dir vorher bewusst, warum gerade du die richtige Person für den Job bist, sei offen und freundlich, dann klappt das schon.
Ich hoffe, das hilft dir, nicht all zu nervös zu sein.  Toi Toi Toi!
Hallo Smile
vielen Dank für die Erfahrungen, die du mit mir geteilt hast. 
Hattest du bereits dein Vorstellungsgespräch oder steht es noch aus?

Guten Morgen Smile
Ich hatte es schon. Allerdings in einer anderen Stadt als Düsseldorf. In D'dorf habe ich das Bewerbungsgespräch dankend abgelehnt, weil ich aus der anderen Stadt beinahe umgehend eine Zusage bekommen habe und den Umgang mit Bewerbenden insgesamt als wertschätzender empfunden habe.
Meine Erfahrungen bzw Vorbereitungstipps habe ich vor ein paar Wochen bereits hier im Forum geschildert.
Guten Morgen, 
vielen Dank für deine schnelle Antwort. 

Nachdem ich das Feedback zu deinen Erfahrungen und Vorbereitungstipps durchgelesen habe, stellt sich mir eine kurze Frage zum Aufbau der Stadtverwaltung: 
Müssen wir über die Ausbildungsstelle, ihre Aufgaben und verschiedenen Abteilungen informiert sein oder auch über die Landeshauptstadt Düsseldorf im Allgemeinen Bescheid wissen?

Vielen Dank im Voraus Smile
[/quote]
Zitieren Multi-Zitat

Mein Empfinden war, dass die Stadt Düsseldorf Bewerber mit Migrationshintergrund ungern annimmt für die Anwärterstelle. Man absolviert das ganze Bewerberverfahren um dann sowieso am Ende eine Absage zu bekommen. Beim letzten Gespräch sitzen dann 2 unwichtige Personen, die sowieso nichts zu melden haben und lernen dann Interviews führen mit dir. Lächeln ekelig aufgesetzt , wenn die doch nur wenigstens schauspielern könnten.

Wenn du also zum Gespräch kommst und da sitzen irgendwelche Marionetten die nichts zu melden haben und im Grunde nichts mit der Personalabteilung zu tun haben , dann kannst du eigentlich gleich wieder die Jacke anziehen.

Man wird nur eingeladen, damit e so wirkt als hätte man als Ausländer tatsächlich eine faire Chance.
Zitieren Multi-Zitat

Hat jemand noch das Gespräch vor sich?
Zitieren Multi-Zitat
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.





Möglicherweise verwandte Themen…
- Bewerbung Ausbildung Verwaltungswirt Krefeld, Neuss, Düsseldorf
- Ausbildung Verwaltungswirt Stadt Düsseldorf 2024
- Virtuelle Kurzvorstellung für Bachelor of laws Stadt Düsseldorf


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Flowers