13.07.2015, 15:41
Huhu,
bin nun seit drei Monaten bei einer kleinen Kommune und mein Privathandy ist nun schlicht ein Diensthandy, was auch kein Problem darstellt.
Unser Bürgermeister hat mir angeboten, dass die monatlichen 35 Taler Flatratekosten durch die Gemeinde übernommen werden. Muss ich das nun beim Finanzamt als irgendeinen Privatvorteil angeben oder reicht es, wenn der Rechnungsempfänger beim Mobilfunkbetreiber auf Gemeinde geändert wird - ich aber weiterhin Vertragsinhaber bleibe?
Der Hansel bei T-Mobile meinte, dass es so reichen würde - wäre gängige Praxis, dass die Rechnung zum Arbeitgeber geschickt wird und das Finanzamt hier keinen geldwerten Vorteil sieht.
bin nun seit drei Monaten bei einer kleinen Kommune und mein Privathandy ist nun schlicht ein Diensthandy, was auch kein Problem darstellt.
Unser Bürgermeister hat mir angeboten, dass die monatlichen 35 Taler Flatratekosten durch die Gemeinde übernommen werden. Muss ich das nun beim Finanzamt als irgendeinen Privatvorteil angeben oder reicht es, wenn der Rechnungsempfänger beim Mobilfunkbetreiber auf Gemeinde geändert wird - ich aber weiterhin Vertragsinhaber bleibe?
Der Hansel bei T-Mobile meinte, dass es so reichen würde - wäre gängige Praxis, dass die Rechnung zum Arbeitgeber geschickt wird und das Finanzamt hier keinen geldwerten Vorteil sieht.