Schöne Bescherung für die Kommunen:
Langzeitarbeitslose Hartz IV-Empfänger haben nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern bessere Erfolgsaussichten, wenn sie von Arbeitsagentur und Kommune gemeinsam betreut werden als von der Kommune allein. Nach dem Berichtsentwurf liegt die Wahrscheinlichkeit für Hartz-IV-Empfänger, in einem Jahr ohne staatliche Hilfe auszukommen, bei der Betreuung mit den Agenturen um 18 Prozent höher als bei den Kommunen. Lediglich bei der Vermittlung in Minijobs und 400-Euro- Jobs sowie bei der Verbesserung der Arbeitsfähigkeit schneiden die Kommunen nach dem Bericht besser ab als die Arbeitsagenturen.
Quelle: n24.de
Komentar:
Langzeitarbeitslose Hartz IV-Empfänger haben nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern bessere Erfolgsaussichten, wenn sie von Arbeitsagentur und Kommune gemeinsam betreut werden als von der Kommune allein. Nach dem Berichtsentwurf liegt die Wahrscheinlichkeit für Hartz-IV-Empfänger, in einem Jahr ohne staatliche Hilfe auszukommen, bei der Betreuung mit den Agenturen um 18 Prozent höher als bei den Kommunen. Lediglich bei der Vermittlung in Minijobs und 400-Euro- Jobs sowie bei der Verbesserung der Arbeitsfähigkeit schneiden die Kommunen nach dem Bericht besser ab als die Arbeitsagenturen.
Quelle: n24.de
Komentar: