02.01.2017, 17:21
Seit 1994 habe ich 30%, meine Personalsachbearbeiterin einer Polizeidirektion erklärte mir damals, ich benötige keine Gleichstellung, da ich beim öffentlichen Dienst angestellt bin als Tarifbeschäftigte Schreibkraft und nicht so einfach zum kündigen bin.
Irgendwann in den folgenden Jahren fragte ich nach und es wurde mir mitgeteilt, es ist egal. Ich fragte dann auf dem Arbeitsamt nach wegen einer Gleichstellung und diese sagten mir, es ist eigentlich egal, da ich beim öffentlichen Dienst arbeite.
Nun bin ich in Reha und dort wurde mir gesagt, dass eine Gleichstellung ab 30% oder auch in anderen Fällen sehr sinnvoll ist und ich bekam mitgeteilt, dass die Aussage nachteilig ist, die mir von Seiten der Personalverwaltung gegeben wurde. Hat man 30% sollte man sich immer gleichstellen lassen. Aktuell habe ich 40% und mein Arbeitgeber weiß das noch nicht, da ich eventuell 50% bekomme, dann benötige ich keine Gleichstellung mehr.
Meine Frage, wo beantrage ich außer beim Arbeitsamt eine Gleichstellung, sollte ich keine 50% bekommen. Einige Personen haben in der Reha gesagt, es wäre auch auf der Gemeindeverwaltung eines Wohnortes möglich. Kennt sich da jemand genau aus.
Irgendwann in den folgenden Jahren fragte ich nach und es wurde mir mitgeteilt, es ist egal. Ich fragte dann auf dem Arbeitsamt nach wegen einer Gleichstellung und diese sagten mir, es ist eigentlich egal, da ich beim öffentlichen Dienst arbeite.
Nun bin ich in Reha und dort wurde mir gesagt, dass eine Gleichstellung ab 30% oder auch in anderen Fällen sehr sinnvoll ist und ich bekam mitgeteilt, dass die Aussage nachteilig ist, die mir von Seiten der Personalverwaltung gegeben wurde. Hat man 30% sollte man sich immer gleichstellen lassen. Aktuell habe ich 40% und mein Arbeitgeber weiß das noch nicht, da ich eventuell 50% bekomme, dann benötige ich keine Gleichstellung mehr.
Meine Frage, wo beantrage ich außer beim Arbeitsamt eine Gleichstellung, sollte ich keine 50% bekommen. Einige Personen haben in der Reha gesagt, es wäre auch auf der Gemeindeverwaltung eines Wohnortes möglich. Kennt sich da jemand genau aus.