18.12.2022, 22:13
Hallo zusammen,
ich bin seit 2 Jahren in der EG 7 und betreue in einem kleinen Stadtwerk alle Haushalts- u. Gewerbekunden (Strom) im SLP Bereich (Beratung, Vertragsabschluss, Wechselprozesse, Abrechnung, Marketing). Vor drei Jahren merkte ich, dass die Aufgaben mich unterforderten und wurde in die Abrechnung der Individualkunden (RLM) und der Tarif- und Preispflege eingelernt.
Die Tätigkeiten habe ich nur als Vertretung für den Kollegen ausgeübt. Nachdem der Kollege in Rente gegangen ist und die Einarbeitung des neuen Mitarbeiters fehlgeschlagen ist, erledige ich auch die komplette Abrechnung, Wechselprozesse, Vertragsanlage im EDV System der Individualkunden (RLM).
Da bei uns nach und nach die ganze kaufmännische Abteilung in Rente gegangen ist, unterstütze ich die Kollegen im Forderungsmanagement, da alle Mitarbeiter neu bei uns angefangen haben und keine richtige Einarbeitung in unser EDV-System hatten.
Ich habe im November eine Fortbildung als Wirtschaftsfachwirt abgeschlossen. Obwohl ich viel mehr Leistung als meine Kollegen erbringe, passiert nichts bei meinem Gehalt. Ich überlege mir den Arbeitgeber zu wechseln, will aber davor das letzte Mal nach einer Gehaltserhöhung in die EG 9 nachfragen.
Was meint Ihr ? Ist die EG 9 realistisch?
Vielen Dank!
ich bin seit 2 Jahren in der EG 7 und betreue in einem kleinen Stadtwerk alle Haushalts- u. Gewerbekunden (Strom) im SLP Bereich (Beratung, Vertragsabschluss, Wechselprozesse, Abrechnung, Marketing). Vor drei Jahren merkte ich, dass die Aufgaben mich unterforderten und wurde in die Abrechnung der Individualkunden (RLM) und der Tarif- und Preispflege eingelernt.
Die Tätigkeiten habe ich nur als Vertretung für den Kollegen ausgeübt. Nachdem der Kollege in Rente gegangen ist und die Einarbeitung des neuen Mitarbeiters fehlgeschlagen ist, erledige ich auch die komplette Abrechnung, Wechselprozesse, Vertragsanlage im EDV System der Individualkunden (RLM).
Da bei uns nach und nach die ganze kaufmännische Abteilung in Rente gegangen ist, unterstütze ich die Kollegen im Forderungsmanagement, da alle Mitarbeiter neu bei uns angefangen haben und keine richtige Einarbeitung in unser EDV-System hatten.
Ich habe im November eine Fortbildung als Wirtschaftsfachwirt abgeschlossen. Obwohl ich viel mehr Leistung als meine Kollegen erbringe, passiert nichts bei meinem Gehalt. Ich überlege mir den Arbeitgeber zu wechseln, will aber davor das letzte Mal nach einer Gehaltserhöhung in die EG 9 nachfragen.
Was meint Ihr ? Ist die EG 9 realistisch?
Vielen Dank!