Abschlussprüfung 2019 NDS

Gönnt euch alle mal einen Tag Pause :-D
Zitieren

„Und habt ihr bei 3 107 IV? Und Delegation möglich nach 86?“ Nein, die Delegation ist auch nach 107
Zitieren

(24.05.2019, 23:11)Gast schrieb:  „Und habt ihr bei 3 107 IV? Und Delegation möglich nach 86?“ Nein, die Delegation ist auch nach 107

Die Delegation ist doch lt. Bearbeitungshinweis nicht gegeben? Stand da doch oder nicht? Das er nicht vertreten wird oder?
Zitieren

(24.05.2019, 23:17)Gast schrieb:  
(24.05.2019, 23:11)Gast schrieb:  „Und habt ihr bei 3 107 IV? Und Delegation möglich nach 86?“ Nein, die Delegation ist auch nach 107

Die Delegation ist doch lt. Bearbeitungshinweis nicht gegeben? Stand da doch oder nicht? Das er nicht vertreten wird oder?

Ja, stand da so, aber die grundsätzliche Möglichkeit inkl. Subsumtion, dass es hier lt. Hnweis nicht deligiert wurde, wurde sicherlich erwartet...
Zitieren

(24.05.2019, 18:50)Gast schrieb:  Dann wurde dies von unserer Dozentin defentiv falsch vermittelt. In den Unterlagen von ihr steht:

Zitat:Achtung: Satz 3 zählt nicht zur Beschäftigungszeit in Bezug auf Kündigung etc. --> Satz 3 ist lediglich bei der Berechnung der Jubiläumsdienstzeit zu berücksichtigen!

Das ist natürlich traurig, wenn sowas falsch unterrichtet wird! Die Dozenten bekommen schließlich nicht gerade wenig Geld für ihren Unterricht, da kann man m.M.n. einen ordentlichen und vorallem inhaltlich richtigen Unterricht erwarten...
Zitieren

Was denkt ihr, kommt am Dienstag vor?
Zitieren

Staatsrecht
Zitieren

Ja, das Staatsrecht, was 1939 galt natürlich
Zitieren

Es wird Privatrecht, ganz sicher.
Zitieren

Jetzt geht das wieder los Big Grin Wie war eigentlich Beamtenrecht ihr Spinner?
Zitieren

(25.05.2019, 10:44)Gast schrieb:  Jetzt geht das wieder los Big Grin Wie war eigentlich Beamtenrecht ihr Spinner?

War super! 15 Punkte Staatsrecht & 15 Punkte Bockspringen!!!!!!

A0102 A0102 A0102 A0102 A0102 A0102 A0102 A0102 A0102
Zitieren

Wir haben aus Oldenburg mitbekommen, dass wir uns mehr auf Privatrecht konzentrieren sollen. Aber ich gebe keine Garantie darauf.. Vielleicht weiß jemand, ob da etwas genaueres gesagt wurde?
Zitieren

Es wird Privatrecht. Die wahrscheinlichsten Themen sollen sein: Nacherfüllung, Rücktritt, Verzug
Zitieren

Rücktritt kann ich mir nur schwer vorstellen, da dort eine vorgezogene Verjährungsprüfung zu prüfen ist. Dies ist kein Inhalt des Abschlusslehrganges, sondern wird erst im A II relevant.
Zitieren

(25.05.2019, 12:59)Gast schrieb:  Rücktritt kann ich mir nur schwer vorstellen, da dort eine vorgezogene Verjährungsprüfung zu prüfen ist. Dies ist kein Inhalt des Abschlusslehrganges, sondern wird erst im A II relevant.

???

Komisch, dass wir die vorgezogene Verjährungsprüfung im Unterricht behandelt haben! Ist doch auch nicht schwer!?
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Abschlussprüfung VFA
- Abschlussprüfung
- Abschlussprüfung VFA


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst