Wie ich erfahren habe, richten sich die Arbeitsstunden, die ein Gemeindearbeiter arbeiten darf, nach der Einwohnerzahl der Gemeinde. Kleine Gemeinden haben daher nur einen Gemeindearbeiter, der nur halbtags arbeiten darf. Wie sind die Arbeitsstunden in Gemeinden denn gestaffelt?
Wo haben Sie das denn erfahren?
Solche Regelungen sind mir nicht bekannt und dürften wohl auch unzulässig sein, denn so etwas wäre ein Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung.
Ja, das ist hanebüchener Unsinn oder neudeutsch: Fakenews!
Ein Gemeindearbeiter darf die Stunden arbeiten, für die er einen Arbeitsvertrag hat.
Es gibt in einigen Bundesländern Musterstellenpläne für Gemeinden. Also welche Stellen man normalerweise vorsehen sollte. Aber der Gemeinderat hat dabei Gestaltungsspielraum und es gibt ja auch immer Sonderfaktoren. Fläche der Gemeinde, Urlaubsregionen, Kurort etc.
Beiträge: 194
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
Hallo,
Die ADD legt nicht die einzelnen Arbeitszeiten der Gemeindearbeiter fest. Allerdings können Sie festlegen, wie viele Stellen an Gemeindearbeiten einer Gemeinde benötigt werden.
Das kann in letzter Konsequenz bedeuten, dass Stellen nicht als Vollzeitstellen ausgewiesen werden.