05.12.2024, 14:34
Hallo.
Ich bin Vorsitzende des Personalrates in einem städtischen Bauhof.
Alle Jahre wieder gibt es Unstimmigkeiten mit dem Dienstherren zwecks Rufbereitschaft. Nun ist mein Dienstherr auf die Idee gekommen, natürlich mit Absprache des KAV, dass er eine geteilte Rufbereitschaft einführen möchte. Für uns als PR ist das eindeutig eine versteckte Bereitschaft, und das wollen wir nicht zulassen.
Wie läuft es bei Euch, wie organisiert Ihr euren Winterdienst? Wie handhabt Ihr die Ruhezeit nach einem Einsatz in der Rufbereitschaft?
Über rege Antworten würden wir uns total freuen.
ganz lieben Dank.
Ich bin Vorsitzende des Personalrates in einem städtischen Bauhof.
Alle Jahre wieder gibt es Unstimmigkeiten mit dem Dienstherren zwecks Rufbereitschaft. Nun ist mein Dienstherr auf die Idee gekommen, natürlich mit Absprache des KAV, dass er eine geteilte Rufbereitschaft einführen möchte. Für uns als PR ist das eindeutig eine versteckte Bereitschaft, und das wollen wir nicht zulassen.
Wie läuft es bei Euch, wie organisiert Ihr euren Winterdienst? Wie handhabt Ihr die Ruhezeit nach einem Einsatz in der Rufbereitschaft?
Über rege Antworten würden wir uns total freuen.
ganz lieben Dank.