Buchstaben c-g / Ostersonntag / Feiertag
#1

Beim Zusammentreffen der Buchstaben c-g erhalte ich immer den höheren Zuschlag. Da der Ostersonntag ein Feiertag ist erhalte ich hier 135 v.H.?? Warum sind hier für den Ostersonntag überhaupt 35 v.H. angegeben?
Zitieren Multi-Zitat
#2

Welcher Tarifvertrag?
Zitieren Multi-Zitat
#3

Welches Bundesland? Lediglich in Brandenburg ist der Ostersonntag ein Feiertag.
Zitieren Multi-Zitat
#4

Oh, Sorry - TVV und BaWü.

jetzt bin ich knapp 40 und wusste nicht dass der Ostersonntag hier kein Feiertag ist, Schande.
Zitieren Multi-Zitat
#5

Gast schrieb:Oh, Sorry - TVV und BaWü.

jetzt bin ich knapp 40 und wusste nicht dass der Ostersonntag hier kein Feiertag ist, Schande.
Hallo,
mach Dir nichts daraus. Da bist Du nicht alleine! Auch wenn es nicht hilft, ich zumindest wusste es auch nicht.
LG
Zitieren Multi-Zitat
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst