10.10.2010, 22:17
Liebe Kommunale,
aus verschiedenen Gründen (zu wenig Personal, Organisationsmängel / Führungschaos, private Gründe) gehe ich seit Monaten auf dem Zahnfleisch und stehe vermutlich kurz vorm Burn Out. Auf jeden Fall habe ich mehrere Burn Out-Syndrome wie Erschöpfung, nicht Abschalten können, Schlaflosigkeit bis hin zu Anflügen von Depressionen...
Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich einen Kurantrag stellen soll. Einerseits wird man dann schnell in die Psycho-Ecke geschoben und kann sich Beförderungen erstmal abschminken. Andererseits täte mir die Kur gut und wäre auch das richtige Zeichen an die Führungsebene.
Ich werde mich daher wohl zum Kurantrag durchringen. Ich habe gehört, dass es sehr schwer ist, wegen eines Burn Outs eine Kur zu erhalten. Kann mir jemand Tipps geben, mit welchen Argumenten man den Amtsarzt am besten überzeugen kann ? Brauche ich zusätzlich ein Attest meines Hausarztes oder eines Psychologen ?
aus verschiedenen Gründen (zu wenig Personal, Organisationsmängel / Führungschaos, private Gründe) gehe ich seit Monaten auf dem Zahnfleisch und stehe vermutlich kurz vorm Burn Out. Auf jeden Fall habe ich mehrere Burn Out-Syndrome wie Erschöpfung, nicht Abschalten können, Schlaflosigkeit bis hin zu Anflügen von Depressionen...

Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich einen Kurantrag stellen soll. Einerseits wird man dann schnell in die Psycho-Ecke geschoben und kann sich Beförderungen erstmal abschminken. Andererseits täte mir die Kur gut und wäre auch das richtige Zeichen an die Führungsebene.
Ich werde mich daher wohl zum Kurantrag durchringen. Ich habe gehört, dass es sehr schwer ist, wegen eines Burn Outs eine Kur zu erhalten. Kann mir jemand Tipps geben, mit welchen Argumenten man den Amtsarzt am besten überzeugen kann ? Brauche ich zusätzlich ein Attest meines Hausarztes oder eines Psychologen ?