06.11.2011, 17:52
Schönen Guten Tag,
demnächst steht für den Angestelltenlehrgang II zur Verwaltungsfachwirt/in ein Eignungstest an. Dieser wird von der DGP durchgeführt! Er soll ca. 4 Stunden dauern
Ich weiß, dass u.a Logisches Denken, Merkfähigket, Rechtschreibung, Rechnen und Konzentratinsfähigkeit dran kommen werden. Ich setze mich gerade selber unter Druck, da dies meine einzige Chance ist, den AL II zu machen!
Nun hätte ich ein paar Fragen dazu:
1. Welche Aufgaben kommen ungefähr dran?
2. Wie ist die Prüfungssituation?
3. Wie schwierig sind die Aufgaben?
4. Kommen evtl noch spezifische Fragen zum Beruf oder zum politischen Allgemeinwissen dran?
4. Folgt immer ein mündlicher Teil nach ein paar Wochen und wie sehen die Gruppenaufgaben aus?
Vlt. findet sich ja jemand, der solch einen Test in den letzten Jahren gemacht hat und gerne seine Erfahrungen teilen möchte
Falls es hilft, ich komme aus dem Raum Baden-Württemberg.
Grüße
demnächst steht für den Angestelltenlehrgang II zur Verwaltungsfachwirt/in ein Eignungstest an. Dieser wird von der DGP durchgeführt! Er soll ca. 4 Stunden dauern

Nun hätte ich ein paar Fragen dazu:
1. Welche Aufgaben kommen ungefähr dran?
2. Wie ist die Prüfungssituation?
3. Wie schwierig sind die Aufgaben?
4. Kommen evtl noch spezifische Fragen zum Beruf oder zum politischen Allgemeinwissen dran?
4. Folgt immer ein mündlicher Teil nach ein paar Wochen und wie sehen die Gruppenaufgaben aus?
Vlt. findet sich ja jemand, der solch einen Test in den letzten Jahren gemacht hat und gerne seine Erfahrungen teilen möchte

Falls es hilft, ich komme aus dem Raum Baden-Württemberg.
Grüße