05.07.2024, 17:35
Hallo zusammen !
Kann hier jemand mit Praxisbeispielen zur Beschreibung der Anteile selbstständiger Leistungen im Rahmen verschiedener Arbeitsvorgänge eines Technischen Sachbearbeiters in einem Bauamt aufwarten ?
Beim Gütetermin wurde eine Einigung vom gegnerischen Anwalt ausgeschlossen. Für den Tatsachenvortrag bei der Verhandlung sieht mein Anwalt folgende Notwendigkeit:
"Voraussichtlich muss bzgl. jeder einzelnen in der Arbeitsplatzbeschreibung genannten einzelnen Tätigkeiten die „Selbstständigkeit“ im tariflichen Sinn erläutert werden (Gedankenarbeit / Gestaltungs- oder Beurteilungsspielraum; vgl. meine Mail vom 22.05.2024); diesbezüglich benötige ich eine entsprechende ausführliche Schilderung von Ihnen, damit ich einen entsprechenden Schriftsatz erstellen kann; inhaltlich verweise ich insofern auf meine E-Mail vom 22.05.2024 (vgl. Anhang). Dies sollten Sie zumindest gedanklich schon einmal vorbereiten."
Besten Dank !
Kann hier jemand mit Praxisbeispielen zur Beschreibung der Anteile selbstständiger Leistungen im Rahmen verschiedener Arbeitsvorgänge eines Technischen Sachbearbeiters in einem Bauamt aufwarten ?
Beim Gütetermin wurde eine Einigung vom gegnerischen Anwalt ausgeschlossen. Für den Tatsachenvortrag bei der Verhandlung sieht mein Anwalt folgende Notwendigkeit:
"Voraussichtlich muss bzgl. jeder einzelnen in der Arbeitsplatzbeschreibung genannten einzelnen Tätigkeiten die „Selbstständigkeit“ im tariflichen Sinn erläutert werden (Gedankenarbeit / Gestaltungs- oder Beurteilungsspielraum; vgl. meine Mail vom 22.05.2024); diesbezüglich benötige ich eine entsprechende ausführliche Schilderung von Ihnen, damit ich einen entsprechenden Schriftsatz erstellen kann; inhaltlich verweise ich insofern auf meine E-Mail vom 22.05.2024 (vgl. Anhang). Dies sollten Sie zumindest gedanklich schon einmal vorbereiten."
Besten Dank !