Hallo,
Bekommen Hauswirtschaftskräfte im Kindergarten auch die zwei Regenerationstage?
Liebe Grüße
Im Regelfall sollte die Eingruppierung nicht nach dem Abschnitt Sozial- und Erziehungsdienst erfolgen. Deshalb wohl kein Anspruch.
Hallo!
Was bedeutet „sollte die Eingruppierung nicht nach dem Abschnitt Sozial- und Erziehungsdienst erfolgen“?
Hallo,
Regenerationstage stehen allen Beschäftigten zu, die nach dem Teil B Abschnitt XXIV der Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA) eingruppiert sind. Hauswirtschaftskräfte/Köche usw. sind idR nicht nach diesem Abschnitt eingruppiert, sondern nach den Allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen oder bspw. nach dem 13. LBzTV (Bayern). Dh ihnen stehen die Regenerationstage normalerweise nicht zu.
Bin auch Küchenkraft in der Kita. Ich finde es nicht richtig, dass uns das nicht zusteht.
Wenn ich sehe was unsere Erzieher Urlaub, Überstunden usw haben und dann noch diese beiden Tage. Und wir müssen mit unseren 30 Tagen Urlaub auskommen. Lächerlich....
In der Kita in der Küche zu arbeiten ist auch ein harter Job.
Hallo,
ich bin auch Küchenkraft in einer Kita. Bei uns sind um die zusätzliche Regenerationstage der Erzieher abzudecken, zusätzliche Schließtage eingeführt worden.
Hauswirtschaft, sprich Küche und Reinigung wurden in diese Planung überhaupt nicht mit einbezogen, man hat uns die festgelegten Tage, nach Beschluss einfach präsentiert.
Es ist alleine schon tarifrechtlich nicht rechtens von 30 Urlaubstagen, 15 Tage Sommerferien, 3 Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, 3 reguläre Schließtage (Weiterbildung etc.) noch mal 3 Urlaubstage für Schließtage von uns zu verlangen! Wir stehen immer hinten an!
Ich arbeite auch als Hauswirtschaftskraft in einer Kita und bin der Meinung, dass es nicht richtig ist, dass uns die Regeneratiostage nicht zustehen.
Auch Hauswirtschaft hat mit kindern zu tun, muss helfen, wenn erzieher sich wieder mal gestresst fühlen. Kinder machen und sollen doch alleine alles machen, erzieher stehen nur rum, bei Kaffee und lästern, machen ständig krank und wer muss ran-hauswirtschaft. Aber die haben nichts zu wollen, Mittag von Kindern für alle nur hauswirtschaft nicht. was noch ertragen
Hallo, ich bin Verwaltungskraft (Vollzeit) in KiTa`s . Mir stehen die Regenerationstage auch nicht zu. Ich finde das sehr richtig, dass ein Unterschied zwischen Angestellten, die an den Kindern dran sind (dh, die mit den Kindern direkt arbeiten) und Angestellten die "nicht" an den Kindern dran sind (dh, Verantwortung haben sie eindeutig NICHT) gemacht wird.
Wo kommen wir hin, wenn auch Putzfirmen und Küchenkräfte Regenerationstage bekommen?
Stellt euch mal vor, alle Putzkräfte im sozialen Bereich würden Regenerationstage bekommen, nur weil sie im selben Gebäude tätig sind!
Diese Angestellten haben meines Erachtens nicht das selbe Recht wie Pädagogen. Gruß
Hallo, ich bin Hauwirtschafterin in einem Kinderhaus. Richte Frühstück komplett für 50 Kinder her. Mittagessen kommt vom Catering, das teile ich aus zu verschiedenen Zeiten. Mache alles wieder sauber, auch das benutzte Geschirr der Kinder. Helfe auch den Kindern beim essen. Putze die Küche und das Bistro, mache die Wäsche usw... Finde, dass es auch schön wäre, wenn ich die Regenerationstage bekommen würde. Man ist doch eine Gemeinschaft. Arbeite genauso 35 Stunden. Finde es aber auch in Ordnung wenn es z.B. Reinigungskräfte nicht bekommen. Haben ja mit den Kindern nix zu tun.
Meine Freundin sagt, dass wenn die Erzieher Regenerationstage haben, sie in Minus Stunden kommt wegen den Schließtagen. Arbeitet in einer KIGa in der Küche. Sie kann doch nichts dafür, dass sie dann nicht arbeitet.