18.03.2013, 11:06
Liebe Forumsmitglieder,
ich hoffe, dass ich hier den ein oder anderen Rat finde und Ihr mir helfen könnt.
Ich bin leider schon etwas verzweifelt...
Es geht um Folgendes:
Seit März 2011 bin ich bei einer Stadtverwaltung als Beamter im geh. nichttechnischen Verwaltungsdienst beschäftigt. Seit November 2012 bin ich auch schon Beamter auf Lebenszeit. Meine Stelle ist im Stellenplan mit A10 ausgewiesen und war auch in der Stellenausschreibung entsprechend inseriert. Mein Vorgänger war im Angestelltenverhältnis mit EG9 beschäftigt. Im April 2010 wurde die Stelle durch die Gemeindeprüfungsanstalt bewertet mit dem Ergebnis einer EG9-Eingruppierung.
Nun habe ich bereits vor einiger Zeit meine Beförderung auf A10 beantragt. Bisher hatte ich nur die Bestätigung bekommen, dass der Antrag eingegangen ist und zu gegebener Zeit geprüft wird. Soweit so gut...
Nun habe ich einmal beim Personalamtsleiter nachgefragt, wie denn der aktuelle Stand ist. Ich wurde daraufhin zu ihm gebeten und beim folgenden Gespräch bin ich aus allen Wolken gefallen.
Er hat mir mitgeteilt, dass die Stelle ja eigentlich nur eine "9-er-Stelle" sei und daher zuerst eine Neubewertung der Stelle durch die GPA erfolgen müsse. Und er könne nicht garantieren, dass dabei eine A10-er-Stelle herauskommen würde bzw. mit der aktuellen Stellenbeschreibung wäre davon auszugehen, dass es nur eine "9-er-Stelle" wäre. Die Stelle sei zwar im Stellenplan mit A10 ausgewiesen, hierauf könne ich mich jedoch nicht berufen...
Nun meine Frage: Muss ich das so hinnehmen?!?! Dann stellt sich mir auch die große Frage, ob EG9 mit A9 gleichzusetzen ist?! Ich meine, die Stelle war ursprünglich in A10 ausgeschrieben. Mein Vorgänger war nach 7 Jahren Beschäftigung bei EG9 und wollte durch die Neubewertung EG10 erreichen. Ergebnis war allerdings ja wie erwähnt nur die EG9.
Aber dass mein Personaler daraus nun schließt, es sei eine "9-er-Stelle", also sprich A9, finde ich sehr verwunderlich, um es höflich zu formulieren...
Könnt ihr mir bitte irgendwie helfen???
Vielen herzlichen Dank!!!
ich hoffe, dass ich hier den ein oder anderen Rat finde und Ihr mir helfen könnt.
Ich bin leider schon etwas verzweifelt...

Es geht um Folgendes:
Seit März 2011 bin ich bei einer Stadtverwaltung als Beamter im geh. nichttechnischen Verwaltungsdienst beschäftigt. Seit November 2012 bin ich auch schon Beamter auf Lebenszeit. Meine Stelle ist im Stellenplan mit A10 ausgewiesen und war auch in der Stellenausschreibung entsprechend inseriert. Mein Vorgänger war im Angestelltenverhältnis mit EG9 beschäftigt. Im April 2010 wurde die Stelle durch die Gemeindeprüfungsanstalt bewertet mit dem Ergebnis einer EG9-Eingruppierung.
Nun habe ich bereits vor einiger Zeit meine Beförderung auf A10 beantragt. Bisher hatte ich nur die Bestätigung bekommen, dass der Antrag eingegangen ist und zu gegebener Zeit geprüft wird. Soweit so gut...
Nun habe ich einmal beim Personalamtsleiter nachgefragt, wie denn der aktuelle Stand ist. Ich wurde daraufhin zu ihm gebeten und beim folgenden Gespräch bin ich aus allen Wolken gefallen.
Er hat mir mitgeteilt, dass die Stelle ja eigentlich nur eine "9-er-Stelle" sei und daher zuerst eine Neubewertung der Stelle durch die GPA erfolgen müsse. Und er könne nicht garantieren, dass dabei eine A10-er-Stelle herauskommen würde bzw. mit der aktuellen Stellenbeschreibung wäre davon auszugehen, dass es nur eine "9-er-Stelle" wäre. Die Stelle sei zwar im Stellenplan mit A10 ausgewiesen, hierauf könne ich mich jedoch nicht berufen...
Nun meine Frage: Muss ich das so hinnehmen?!?! Dann stellt sich mir auch die große Frage, ob EG9 mit A9 gleichzusetzen ist?! Ich meine, die Stelle war ursprünglich in A10 ausgeschrieben. Mein Vorgänger war nach 7 Jahren Beschäftigung bei EG9 und wollte durch die Neubewertung EG10 erreichen. Ergebnis war allerdings ja wie erwähnt nur die EG9.
Aber dass mein Personaler daraus nun schließt, es sei eine "9-er-Stelle", also sprich A9, finde ich sehr verwunderlich, um es höflich zu formulieren...
Könnt ihr mir bitte irgendwie helfen???
Vielen herzlichen Dank!!!
