Hallo,
mir ist aufgefallen, dass junge Beamte bei uns immer dicker sind... war es nicht früher mal so, dass ein hoher BMI Ausschlusskriterium war?
Es werden hier auch Leute verbeamtet, die ich eindeutig in einer Gewichtsgruppe über 130 kg aufwärts einordnen würde und wo der BMI deutlich erhöht sein dürfte..... dachte immer, es gibt einen Gesundheitsscheck.
... was natürlich das Bild der Öffentlichkeit von Beamten stützt.... ;-), adipöser Zustand ist keine Krankheit sondern ein Statuszeichen.
Beiträge: 525
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
(16.01.2017, 07:00)Moin,Gast schrieb: Hallo,
mir ist aufgefallen, dass junge Beamte bei uns immer dicker sind... war es nicht früher mal so, dass ein hoher BMI Ausschlusskriterium war?
Es werden hier auch Leute verbeamtet, die ich eindeutig in einer Gewichtsgruppe über 130 kg aufwärts einordnen würde und wo der BMI deutlich erhöht sein dürfte..... dachte immer, es gibt einen Gesundheitsscheck.
das BVerwG hat entschieden, dass die Feststellung eines BMI keine konkrete Aussage ist, die eine negative Gesundheitsprognose beinhaltet. Es ist eine konkrete negative Diagnose zu stellen, wonach keine ausreichende Dienstzeit erreicht werden kann.
Viele Grüße
1887
Wie sicher ist das? Ich strebe einen BMI von 32 an, ist eine Verbeamtung für den gehobenen technischen Dienst beim Bund damit möglich?
Schade, da hat wohl keiner Erfahrung mit...
Na ja, eine BMi von 30 hätte ich bei 107 kg. Werde wohl mit 110 bis 112 kg dort auftauchen. Ich haba die letzten Wochen durch intensiven Sport und augewogene Ernährung 26 kg abgenommen. Blutwerte stimmen. Ich hoffe es klappt!