Höhergruppierung rückwirkend möglich?
#5

(14.08.2024, 13:28)Steffen Wenig schrieb:  "Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Ausschlussfrist von sechs Monaten nach Fälligkeit von den Beschäftigten oder vom Arbeitgeber schriftlich geltend gemacht werden."

Ist die Änderung der Tätigkeit (als Voraussetzung für die höhere Eingruppierung) bspw. bereits vor einem Jahr eingetreten, könnte böswillig auf die Ausschlussfrist verwiesen werden. Im Ergebnis gäbe es die Nachzahlung nur für 6 Monate ...

Was ist an der Umsetzung einer verbindlichen Regelung böswillig?
Zitieren Multi-Zitat
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.




Nachrichten in diesem Thema
Höhergruppierung rückwirkend möglich? - von Gast - 14.08.2024, 10:53
RE: Höhergruppierung rückwirkend möglich? - von Steffen Wenig - 14.08.2024, 11:43
RE: Höhergruppierung rückwirkend möglich? - von Gast - 14.08.2024, 13:19
RE: Höhergruppierung rückwirkend möglich? - von Steffen Wenig - 14.08.2024, 13:28
RE: Höhergruppierung rückwirkend möglich? - von 1887 - 14.08.2024, 14:22
RE: Höhergruppierung rückwirkend möglich? - von Steffen Wenig - 14.08.2024, 14:30
RE: Höhergruppierung rückwirkend möglich? - von Gast - 14.08.2024, 14:43
RE: Höhergruppierung rückwirkend möglich? - von Gast - 14.08.2024, 17:05
RE: Höhergruppierung rückwirkend möglich? - von Gast - 14.08.2024, 17:38



NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst