TVöD: Eingruppierung von HNO-Audiologie-Assistenten
Nach der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) gelten für HNO-Audiologie-Assistentinnen und -Assistenten folgende spezielle Tätigkeitsmerkmale:Entgeltgruppe 5
Beschäftigte in der Tätigkeit von HNO-Audiologie-Assistentinnen und -Assistenten.
Entgeltgruppe 7
HNO-Audiologie-Assistentinnen und -Assistenten mit staatlicher Anerkennung und entsprechender Tätigkeit.
Entgeltgruppe 8
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7, die mindestens zu einem Viertel schwierige Aufgaben erfüllen.(Hierzu Protokollerklärung Nr. 1)
Entgeltgruppe 9a
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7, die schwierige Aufgaben erfüllen.(Hierzu Protokollerklärung Nr. 1)
Entgeltgruppe 9b
- Beschäftigte der Entgeltgruppe 7, die als Hilfskräfte bei wissenschaftlichen Forschungsaufgaben mit einem besonders hohen Maß von Verantwortlichkeit tätig sind.(Hierzu Protokollerklärung Nr. 2)
- Beschäftigte der Entgeltgruppe 7, die mindestens zur Hälfte eine oder mehrere der folgenden Aufgaben erfüllen:- Gehörprüfungen bei Säuglingen oder schwersterkrankten Patientinnen und Patienten,- Durchführung des Hörtrainings nach Cochlea-Implantationen, - Mitwirkung bei der BAHA- oder Soundbridge-Versorgung, Hörtraining nach der Versorgung mit BAHA- oder Soundbridge-Implantaten,- spezifische Diagnostik (z.B. BERA-Untersuchung) während Operationen.
- Schwierige Aufgaben sind z.B.
- Fertigung von Sprach-, Spiel- und Reflexaudiogrammen,
- Gehörprüfung oder Gehörtraining bei Kleinkindern und Menschen mit Einschränkungen oder
- Gehörgeräteanpassung und Gehörerziehung. - Beschäftigte, die im Rahmen ihrer Tätigkeit als Hilfskräfte bei wissenschaftlichen Forschungsaufgaben mit einem besonders hohen Maß von Verantwortlichkeit tätig sind, sind auch dann als solche eingruppiert, wenn sie im Rahmen dieser Tätigkeit Aufgaben erfüllen, die in der Protokollerklärung Nr. 1 genannt sind.
Gesonderte Tätigkeitsmerkmale bestehen für Leitende Beschäftigte.
In der TVöD Entgelttabelle können Sie das Brutto-Gehalt zu jeder Entgeltgruppe ermitteln. Neben der Entgeltgruppe ist die Stufe für das Gehalt von Relevanz.
Hintergründe zum HNO-Audiologie-Assistenten: |
Aufgaben:
HNO-Audiologie-Assistenten spielen eine wichtige Rolle in der medizinischen Versorgung von Patienten mit Hör-, Gleichgewichts- und Sprachstörungen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen:
|
Karrieremöglichkeiten: HNO-Audiologie-Assistenten haben vielseitige Karriereperspektiven. Dank des steigenden Bedarfs an medizinischer Versorgung, insbesondere im Bereich der Hörgesundheit, sind die Jobaussichten sehr gut. Typische Arbeitsfelder:
|
Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Anzeige