Abschlussprüfung 2019 NDS

(27.05.2019, 12:21)Gast schrieb:  Ich habe gewerbsmäß und Gefahr nicht definiert... außerdem hab ich Anhörung nicht erforderlich nach Absatz 2 Nr.1...
glaubt ihr, dass das trotzdem reicht?

Wenn der Rest OK ist, wirds wohl für min. 5 Punkte trotzdem reichen...
Zitieren Multi-Zitat

hat jemand wasserdichte Informationen, was morgen in Privatrecht geschrieben wird? Vielleicht so ungefähr? Sind ja schon ziemlich viele Aufbaumuster.. und wie finde ich am besten heraus, welche Rechtsgrundlage ich nehme?
Zitieren Multi-Zitat

Komme die Anordnung erlassen werden?
Zitieren Multi-Zitat

Konnte... die Anordnung erlassen werden?
Zitieren Multi-Zitat

(27.05.2019, 12:42)Gast schrieb:  hat jemand wasserdichte Informationen, was morgen in Privatrecht geschrieben wird? Vielleicht so ungefähr? Sind ja schon ziemlich viele Aufbaumuster.. und wie finde ich am besten heraus, welche Rechtsgrundlage ich nehme?

Ja, aber die ersten 4 TBM sind doch bei allen gleich!?

Also Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz bei den dreien.

Soooo kompliziert ist das ja nun auch wieder nicht...
Zitieren Multi-Zitat

(27.05.2019, 12:22)Gast schrieb:  1x Note 5 aber gesamt über 20  Punkte - keine Nachprüfung

2x Note 5 aber gesamt über 20 Punkte - Nachprüfung um eine auszugleichen

Also wenn man 1x note 5 hat aber gesamt über 20 Punkte hat ohne Ausgleichen zu können ( zb 2,10,8,7 = 27 ), hat man dann auch bestanden?
Zitieren Multi-Zitat

Du musst auf mindestens 20 Punkte kommen und darfst in keiner Klausur 0 oder 1 Punkt haben (bei einer 6 quasi ist man direkt durchgefallen und muss alle 4 in einem halben Jahr nochmal schreiben). Bei zwei Klausuren mit der Note 5 kann man eine ausgleichen, damit man dann noch bestehen kann.
Zitieren Multi-Zitat

Also ja, dann hat man bestanden ?
Zitieren Multi-Zitat

Ohne ? *
Zitieren Multi-Zitat

(27.05.2019, 13:22)Gast schrieb:  Ohne ? *

A020 A020 A020 A020 A020 A020 A020 A020 A020
Zitieren Multi-Zitat

Ich schau mir für morgen auf jeden Fall die Nacherfüllung in Verbindung mit dem Werkvertrag an... Das haben wir in den letzten Tagen vor der Prüfung besonders oft gemacht
Zitieren Multi-Zitat

Gibt es bei der Nacherfüllung i.V.m. dem Werkvertrag Besonderheiten? Haben das leider nie besprochen.
Zitieren Multi-Zitat

(27.05.2019, 13:57)Gast schrieb:  Gibt es bei der Nacherfüllung i.V.m. dem Werkvertrag Besonderheiten? Haben das leider nie besprochen.

Vom Aufbau ist dies ähnlich, die Paragraphen ändern sich allerdings.
Zitieren Multi-Zitat

Wäre es möglich dass jemand schreibt wie man genau beim Werkvertrag vorgeht , wir haben es leider nie besprochen
Zitieren Multi-Zitat

Es hieß an dieser Stelle doch vor kurzem noch, dass der Werkvertrag auf der "Negativliste" steht und somit nicht Prüfungsrelevant ist!?
Zitieren Multi-Zitat
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Abschlussprüfung VFA Niedersachen 2025
- Abschlussprüfung VFA
- Abschlussprüfung


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst