Abschlussprüfungen 2023 Niedersachsen

(25.05.2023, 11:50)Gast schrieb:  Wie habt ihr heute geprüft? Widerruf nach 49 II ?

ja hab ich wohl, und dann über Nr. 1 auf den 45
Zitieren

Wie viele Punkte gab es in Aufgabe 3, der Finanzklausur?
Zitieren

(25.05.2023, 12:25)Gast schrieb:  Wie viele Punkte gab es in Aufgabe 3, der  Finanzklausur?
16
Zitieren

(25.05.2023, 12:25)Gast schrieb:  Wie viele Punkte gab es in Aufgabe 3, der  Finanzklausur?
20
Zitieren

(25.05.2023, 12:46)Gast schrieb:  
(25.05.2023, 12:25)Gast schrieb:  Wie viele Punkte gab es in Aufgabe 3, der  Finanzklausur?
20

Ne, 
Aufgabe 1: 12
Aufgabe 2: 22
Aufgabe 3: 16
Aufgabe 4: 25
Aufgabe 5: 25
Zitieren

Also Staatsrecht weiß wirklich KEINER?
Zitieren

Gönnt mal bisschen Staatsrecht bitteeee
Zitieren

(25.05.2023, 12:18)Gast schrieb:  
(25.05.2023, 11:50)Gast schrieb:  Wie habt ihr heute geprüft? Widerruf nach 49 II ?

ja hab ich wohl, und dann über Nr. 1 auf den 45

Nr. 3 wäre auch eine Möglichkeit oder? Zumindest gab es im Sachverhalt Ansätze dafür
Zitieren

Hat keiner News welches Thema Morgen dran kommen könnte? (Bundestag, Bundesrat....)?
Zitieren

(24.05.2023, 21:48)Gast schrieb:  
(24.05.2023, 19:39)Gast schrieb:  
(24.05.2023, 19:36)Gast schrieb:  
(24.05.2023, 19:10)Gast schrieb:  Hello, hat zufällig jemand eine Ahnung wo genau die sachliche Zuständigkeit im Landesteil für das waffengesetz geregelt ist. Bei der ZustVO-Wirtschaft finde ich nur was zu der allgemeinen waffengesetz Verordnung und ich glaube das ist nicht das richtige…
§48l WaffG I.V.m. §4 Nr. 4 NPOG-ZuStVO
ich hab dieses Gesetz nicht in meiner dvp😂
Und wie lief ohne WaffG?
Zitieren

Boa Staatsrecht wird ne Katastrophe
Zitieren

(25.05.2023, 14:23)Gast schrieb:  
(24.05.2023, 21:48)Gast schrieb:  
(24.05.2023, 19:39)Gast schrieb:  
(24.05.2023, 19:36)Gast schrieb:  
(24.05.2023, 19:10)Gast schrieb:  Hello, hat zufällig jemand eine Ahnung wo genau die sachliche Zuständigkeit im Landesteil für das waffengesetz geregelt ist. Bei der ZustVO-Wirtschaft finde ich nur was zu der allgemeinen waffengesetz Verordnung und ich glaube das ist nicht das richtige…
§48l WaffG I.V.m. §4 Nr. 4 NPOG-ZuStVO
ich hab dieses Gesetz nicht in meiner dvp😂
Und wie lief ohne WaffG?
meinte das Npog-zustvo, waffg hatte ich. Und das andere auch gefunden, war nur anders geschrieben ZuStVO-NPOG so rum
Zitieren

(25.05.2023, 12:03)Gast schrieb:  
(25.05.2023, 11:50)Gast schrieb:  Wie habt ihr heute geprüft? Widerruf nach 49 II ?
Nein, da der 45 selbst schon zum Widderuf befugt und spezieller ist als das VwVfG. 

ich bin vom 45 auf den 4 WaffG gegangen, von dem 4er aus in 5WaffG und dann halt wiederzurück
So hab ich es auch gemacht. Am Ende kam bei mir raus dass es rechtmäßig wäre ihm das zu entziehen wenn a die Anhörung noch erfolgt und b der Vorgang von einem anderen sb bearbeitet wird (Zuverlässigkeit hat bei mir negativ ausgeschlagen in der prüfung)
Zitieren

Zu Staatsrecht hab ich echt keine Ahnung.. würde auch gerne grob die Themengebiete wissen. Vielleicht weiß ja unsere Person die das mit 45 waffg wusste mehr😂
Zitieren

Ja Junge gönn mal
Wir sitzen doch alle im selben Boot
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Abschlussprüfungen Verwaltungsfachangestellte 2025
- Abschlussprüfungen 2024 Niedersachsen
- Abschlussprüfungen - Verwaltungsfachangesteller


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst