28.02.2011, 14:39
Servus!
Hier mal ein Erfahrungsbericht zu einem Vorgang bei uns (Hessen).
Unser Vorsitzender hat seine Arbeit seit geraumer Zeit massiv vernachlässigt
und zu oft, aus Sicht eines Großteils des Gremiums, keine gute Grundeinstellung zu vielen Themen.
Wir sind lag rumgeeiert wie wir die Kuh vom Eis bekommen.
Wir waren irgendwie im Irrglauben, es ist nicht so einfach
ihn als Vorsitzenden ab zu setzen. Wir sahen vor lauter
Bäumen keinen Wald mehr...
Dann kam ein Kollege von einem Seminar (HPVG1) und hat die
so schrecklich banale Lösung mit gebracht:
Mit einfacher Mehrheit abwählen oder direkt neu wählen...
Als wir das im Gesetz recherchierten, schüttelten wir den Kopf
etwas schmunzelnd über uns.
Fazit: Wir haben ihm eröffnet dass wir ihn zur nächsten Sitzung
abwählen werden/wollen. Einen Tag später trat er zurück aber
trat im Rücktrittschreiben nach. Übermorgen wird neu gewählt.
Bis denne
Marcus
Hier mal ein Erfahrungsbericht zu einem Vorgang bei uns (Hessen).
Unser Vorsitzender hat seine Arbeit seit geraumer Zeit massiv vernachlässigt
und zu oft, aus Sicht eines Großteils des Gremiums, keine gute Grundeinstellung zu vielen Themen.
Wir sind lag rumgeeiert wie wir die Kuh vom Eis bekommen.
Wir waren irgendwie im Irrglauben, es ist nicht so einfach
ihn als Vorsitzenden ab zu setzen. Wir sahen vor lauter
Bäumen keinen Wald mehr...
Dann kam ein Kollege von einem Seminar (HPVG1) und hat die
so schrecklich banale Lösung mit gebracht:
Mit einfacher Mehrheit abwählen oder direkt neu wählen...
Als wir das im Gesetz recherchierten, schüttelten wir den Kopf
etwas schmunzelnd über uns.

Fazit: Wir haben ihm eröffnet dass wir ihn zur nächsten Sitzung
abwählen werden/wollen. Einen Tag später trat er zurück aber
trat im Rücktrittschreiben nach. Übermorgen wird neu gewählt.
Bis denne
Marcus