30.04.2018, 22:16
Hallo, unser PR hat einen Beschluss mit Mehrheit der Stimmen abgelehnt. Nun hat unsere Geschäftsleitung den gleichen Beschluss leicht abgeändert zur nächsten PR Sitzung wieder eingereicht. Unsere PR Vorsitzende hat dann zur Abstimmung gebracht, dass der abgelehnte Beschluss für ungültig erklärt wird und somit der neue Beschluss erneut zur Abstimmung kommen kann. Plötzlich gab es dafür eine Mehrheit und der alte Beschluss wurde außer Kraft gesetzt und der neue mit Mehrheit beschlossen.
Das geht doch so nicht. Oder liege ich falsch? Der erste Beschluss hatte doch bereits rechtswirkung nach außen und kann daher nicht mehr abgeändert werden. Da das Gremium bei der zweiten Beschlussfassung personell auch anders besetzt war, sehe ich hier auch ein Problem. Wer kann helfen?
Das geht doch so nicht. Oder liege ich falsch? Der erste Beschluss hatte doch bereits rechtswirkung nach außen und kann daher nicht mehr abgeändert werden. Da das Gremium bei der zweiten Beschlussfassung personell auch anders besetzt war, sehe ich hier auch ein Problem. Wer kann helfen?