02.02.2010, 01:24

Hallo Leute,
Ich hab mal eine etwas komplizierte Frage:
Ich war die Tage beim Bürgeramt und wollte meinen ersten Reisepass beantragen. Einen deutschen, biometrischen Reisepass.
Nachdem die Dame im Amt das Stammbuch durchgeblättert hat, sagte sie mir, dass ich die doppelte Staatsbürgerschaft habe.
Dazu muss man sagen, dass meine Mutter Griechin ist und auch die griechische Staatsangehörigkeit hat.
Naja auf jeden Fall habe ich nach 24 Jahren erfahren, dass ich die doppelte Staatsbürgerschaft habe. Deutsch Griechisch.
Mein Bruder und ich sind in Griechenland auch als Einwohner gemeldet, in der Nähe von Athen.
Nun bin ich 1985 geboren, als Griechenland der EU beigetreten ist. Mein Bruder wurde 1987 geboren.
Komischerweise hat aber nur mein Bruder eine Aufforderung aus Griechenland erhalten, den Wehrdienst zu leisten.
Vllt. Kennt sich jemand von euch aus. Inwieweit weiß denn nun Griechenland bzw. das griechische Konsulat dass ich die doppelte Staatsbürgerschaft habe? Das ist doch vermutlich ein Staatsabkommen zwischen den beiden Ländern? Welche Unterlagen könnte das Griechische Konsulat benötigen, wenn man einen griechischen Ausweis haben möchte? So etwas wie ein Stammbuch gibt es dort nicht.
Müsste ich dort den Wehrdienst nachträglich leisten? Eigentlich muss ein Doppelstaatsbürger doch nur in einem der Länder den Wehrdienst leisten. In Deutschland wurde ich ausgemustert.
Ich möchte gar nicht erst das griechische Konsulat fragen, sondern mich erst einmal etwas schlau machen, sonst darf ich da 10 mal hinfahren.
Vielleicht kennt ihr euch da etwas aus

Viele Grüße aus dem Sauerland!!