Eingruppierung nach TVöD SuE als Schulbegleiter
#1

Ich bin seit 9 Jahren als Schulbegleiter bei der Lebenshilfe beschäftigt, ab dem neuen Jahr erfolgt eine Überleitung zum TVöD und nach dem neuen Vertrag bin ich in S2 eingruppiert worden, warum nicht in S3 ?
Zitieren
#2

Aus welchen Gründen sollten Sie denn in S3 eingruppiert sein?
Zitieren
#3

Weil man als Schulbegleiter/in im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) typischerweise in die Entgeltgruppe S 3 eingruppiert wird. Diese Gruppe umfasst unter anderem Betreuungskräfte, Integrationshelfer/innen und sozialpädagogische Assistent/innen.
In einigen Fällen, so ist zu lesen, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 2, insbesondere bei Neueinstellungen ohne einschlägige Berufserfahrung.
Ich habe mich in über 9 Jahren zu dem Beruf als Integrationskraft qualifiziert und habe sehr wohl einschlägige Berufserfahrung und bin ausführlich in den entsprechenden Aufgaben eingewiesen.
Zitieren
#4

Die Eingruppierung nach S 3 setzt voraus, dass du als sonstige Beschäftigte aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausübt. Ob deine in den bisherigen Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen ausreichen, um dementsprechend behandelt zu werden, läßt sich nicht in diesem Forum beantworten. Es gibt Arbeitgeber, die mit der Auslegung dieser Tarifvorschrift großzügig umgehen, und solche, die die Tarifregelung eng auslegen.
Du kannst dich hier in einer Veröffentlichung des Bundes dazu einlesen:
https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downl...cationFile&v=2
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Eingruppierung nach 13 Jahren als Erzieherin
- Eingruppierung nach Qualifizierung Krippenfachkraft
- Eingruppierung nach Betriebsgehörigeit


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst