Entgeldgruppe 8 als Schulhausmeister
#1

Entgeltgruppe 8
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7, deren Tätigkeit sich dadurch erheblich aus der Entgeltgruppe 7 heraushebt, dass ihnen die eigenverantwortliche Entscheidung über die Verwendung der Mittel eines Bau- und Bewirtschaftungsbudgets in einer Größenordnung von mindestens 30.000 Euro je Kalenderjahr übertragen ist.

1. Bau- und Bewirtschaftungsbudgets

2. je Kalenderjahr übertragen ist

Hallo,

kann mir jemand erklären Nr.1 was alles unter ein Bewirtschaftungsbudgets fällt? Vielleicht sowas wie Reinigungsmittel ; Bürobedarf; Baumaterialien ect. ?

zu Nr.2 wie ist das zu verstehen "je kalenderjahr übertragen ist" muss die schriftlich erfolgen oder kann das auch über ein Bestellbuch geschehen das einen bestimmten Wert darstellt hat deren Verwendung nur einer Person  zusteht.
Ein Limit gibt es nicht soweit, ist das Buch auf dann bekommt man ein neues.
Zitieren
#2

(28.02.2025, 08:49)Gast schrieb:  Entgeltgruppe 8
Beschäftigte der Entgeltgruppe 7, deren Tätigkeit sich dadurch erheblich aus der Entgeltgruppe 7 heraushebt, dass ihnen die eigenverantwortliche Entscheidung über die Verwendung der Mittel eines Bau- und Bewirtschaftungsbudgets in einer Größenordnung von mindestens 30.000 Euro je Kalenderjahr übertragen ist.


1. Bau- und Bewirtschaftungsbudgets

2. je Kalenderjahr übertragen ist

Hallo,

kann mir jemand erklären Nr.1 was alles unter ein Bewirtschaftungsbudgets fällt? Vielleicht sowas wie Reinigungsmittel ; Bürobedarf; Baumaterialien ect. ?

zu Nr.2 wie ist das zu verstehen "je kalenderjahr übertragen ist" muss die schriftlich erfolgen oder kann das auch über ein Bestellbuch geschehen das einen bestimmten Wert darstellt hat deren Verwendung nur einer Person  zusteht.
Ein Limit gibt es nicht soweit, ist das Buch auf dann bekommt man ein neues.

Als Schulhausmeister in E8 zu kommen ist wohl nahezu unmöglich. Das was dort beschrieben wird sind Aufgaben eines Sachbearbeiters. Das wird wohl keine Kommune an einen Hausmeister übertragen.
Zitieren
#3

"zu Nr.2 wie ist das zu verstehen "je kalenderjahr übertragen ist" muss die schriftlich erfolgen oder kann das auch über ein Bestellbuch geschehen das einen bestimmten Wert darstellt hat deren Verwendung nur einer Person zusteht."
Mit dem Bestellbuch kauft man direkt beim Händler ein?
Die jährlich verausgabte Summe wäre über 30000 € im Jahr?
Zitieren
#4

Derzeit koordiniere ich eigenständig sieben Hausmeister und bin verantwortlich für die Einteilung von 15 Reinigungskräften. Zu meinen Aufgaben zählen die Urlaubsplanung, die Bearbeitung von Krankmeldungen sowie die Betreuung der Mieter in der Sportanlage und der Aula.

Im Rahmen meiner Tätigkeit verwalte ich ein Bestellbuch, das 100 Seiten umfasst, wobei jede Seite einen Wert von 500,- € hat, was insgesamt 50.000,- € pro Jahr entspricht. Dieses Bestellbuch dient dazu, Aufträge für Händler und Handwerker zu erfassen, beispielsweise für kleine Fliesenarbeiten oder den Austausch von Lampen durch Elektriker. Bei einzelnen Aufträgen kann der Betrag von der Norm abweichen, wobei maximal 500,- € pro Schein veranschlagt werden.

Zusätzlich bin ich für die Bestellung von Reinigungsmaterialien sowie von Leuchtmitteln zuständig. Im vergangenen Jahr habe ich insgesamt über 55.000,- € an Materialien bestellt.

Meine Arbeit hat zunehmend bürokratische Züge angenommen, sodass ich oft an den Schreibtisch gebunden bin. Außeneinsätze sind daher eher selten und stellen einen Glücksfall dar.
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Eingruppierung Schulhausmeister
- Stellenbewertung Schulhausmeister*innen NRW
- Entgeldgruppe im Tiefbauamt


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst