Fragen zur Amtsarztuntersuchung für eine Verbeamtung als Verwaltungsmitarbeiter
#1

hi, ich habe eine frage!

werden die leberwerte bei der untersuchung beim amtsarzt auf alkohol getestet, in dem Fall mcv, gamma gt und gpt? und wenn ja, und die werte zu hoch sind, kann man dann trotzdem verbeamtet werden? oder wird das nur im fragebogen abgefragt, und die leberwerte beziehen sich nur auf andere krankheiten?

ich habe angst, dass ich vielleicht deswegen nicht verbeamtet werde oder werden kann, da ich eine längere zeit in letzter zeit relativ viel alkohol getrunken habe.

wenn die werte zu hoch sind, wird man dann trotzdem verbeamtet, oder ist das ein hindernis? wie sieht es mit übergewicht im zusammenhang damit aus?

oder was passiert dann, wie ist der ablauf? kann mir vorstellen, dass das bei einem polizisten nochmal was anderes ist als in der verwaltung?

vielen dank!
Zitieren
#2

A01555
Zitieren
#3

glaube kaum, dass dieser kommentar passend ist! ich würde mich auf passende, vernünftige antworten freuen.
Zitieren
#4

Sind Ihnen die Großbuchstaben ausgegangen?
Zitieren
#5

die waren leider nicht im lieferumfang!
Zitieren
#6

Hallo,
ich kann nur empfehlen, sich vertraulich an den Personalrat oder Ansprechpartner der Gewerkschaft zu wenden.
Was den Inhalt der Untersuchung angeht, kommt es möglicherweise auf das Bundesland an, möglicherweise ist das sogar von Arzt zu Arzt verschieden. Im Internet finden Sie Übersichten möglicher Untersuchungen. Wichtig ist aber, dass die Fragen der Amtsärzte wahrheitsgemäß beantwortet werde.
Viel Glück!
Zitieren
#7

vielen dank für diese antwort, eine die mir wirklich weiterhilft!
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Verbeamtung mit MS
- Depression und Verbeamtung
- Verbeamtung mit Zystennieren


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst