13.03.2025, 23:01
Guten Abend,
ich hatte mich gestern für heute wegen Personalratsarbeit bei meinen Vorgesetzten abgemeldet.
Ich hatte dazu gesagt, dass ich die Aufgaben in einer anderen Dienstelle wahrnehme (ist nur dort möglich gewesen), also nicht an meiner eigentlichen Dienstelle starte. Im Anschluss hatte ich die Personalratssitzung.
Nach der PR Sitzung bin ich zu meiner eigentlichen Dienststelle gefahren und mich dort zurück gemeldet.
Am Nachmittag habe ich nun eine Nachricht vom PR Vorsitz bekommen, dass gegen mich nun eine mündliche Ermahnung vom Personalamt vorliegt wegen Arbeitszeitbetrug. Begründung ich hätte zuerst meine „normale“ Arbeit an meiner eigentlichen Dienstelle aufnehmen müssen und mich danach abmelden müssen für die PR Arbeit. Die beiden Dienststellen liegen mehrere km auseinander.
Was stimmt nun?
ich hatte mich gestern für heute wegen Personalratsarbeit bei meinen Vorgesetzten abgemeldet.
Ich hatte dazu gesagt, dass ich die Aufgaben in einer anderen Dienstelle wahrnehme (ist nur dort möglich gewesen), also nicht an meiner eigentlichen Dienstelle starte. Im Anschluss hatte ich die Personalratssitzung.
Nach der PR Sitzung bin ich zu meiner eigentlichen Dienststelle gefahren und mich dort zurück gemeldet.
Am Nachmittag habe ich nun eine Nachricht vom PR Vorsitz bekommen, dass gegen mich nun eine mündliche Ermahnung vom Personalamt vorliegt wegen Arbeitszeitbetrug. Begründung ich hätte zuerst meine „normale“ Arbeit an meiner eigentlichen Dienstelle aufnehmen müssen und mich danach abmelden müssen für die PR Arbeit. Die beiden Dienststellen liegen mehrere km auseinander.
Was stimmt nun?