Unterschied: Kommunaler Verwaltungsdienst und Verwaltungsfachangestellter bei Stadt?
#1

Ist die eine Ausbildung viel schwerer als die andere bzw. was für ein großer inhaltlicher Unterschied ist bei beiden?

Bei beiden sind doch Rechtsfächer usw., ich frage mich ob das duales Studium (KVD) so viel schwerer ist als die Ausbildung (Verwaltungsfachangstellte/r oder sogar als im mittlerem Dienst). 
Ich würde mich auf eine Antwort darauf freuen.
Zitieren
#2

Das Studium geht inhaltlich mehr in die Tiefe als die Ausbildung. Grundsätzlich ist aber auch das Studium mit entsprechendem Fleiß machbar.
Zitieren
#3

Und wie ist der Unterscheid zwischen der Ausbildung im Mittleren Dienst und als Verwaltungsfachangestellte/r? Welches ist denn schwieriger? Ich frag mich, was die Unterschiede überhaupt sind.
Zitieren
#4

Mittlerer Dienst ist die Beamtenlaufbahn, hier legst du eine Laufbahnprüfung ab und wirst im Regelfall verbeamtet.

Als Verwaltungsfachangestellter wiederum wirst du als Tarifbeschäftigter angestellt.

Beide Ausbildungen befinden sich auf derselben Niveaustufe.
Zitieren
#5

Zu erwähnen ist noch, dass der mittlere Dienst eine Ausbildungsdauer von 2 Jahren verlangt, während es beim Verwaltungsfachangestellten 3 Jahre sind. Daher könnte der mittlere Dienst als anspruchsvollere Ausbildung angesehen werden.
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Grundfunktion Kommunaler Verwaltungsbetrieb


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst