Versetzungsantrag Finanzamt Bayern
#1

Hallo, ich habe die 2. QE am Finanzamt absolviert, daraufhin wurde ich bayernweit versetzt. Nach einem halben Jahr bin ich zum Landratsamt gewechselt, da dies heimatnäher war und für mich entfernungstechnisch weniger kompliziert. Ich würde allerdings gerne wieder zurück zum Finanzamt und frage mich nun, wie ich das anstellen soll. Das Landesamt meinte, ich solle einen Versetzungsantrag stellen, dann wäre ich wieder bei der Auswahl „dabei“. Allerdings kann erstmal nicht versprochen werden, dass mein Wunsch-FA eine Stelle hätte, Bedarf ist natürlich immer, aber die Gewissheit hätte ich nicht, dass genau dieses FA klappen würde. Das würde ich erst erfahren, nachdem meine Akte beim Landesamt liegt. Meine Angst ist, dass es beim aktuellen Dienstherren negativ ankommt, wenn das Landesamt „einfach so“ meine Akte anfordert und dann aber mein Wunsch-FA nicht klappt und ich da bleiben muss - ich möchte mich nicht detailliert rechtfertigen müssen, wieso ich den Wechsel „zurück“ anstrebe. Zumal der SL aus der Perso mit meinem SL befreundet ist und ihm das sicherlich gleich mitteilt. Hat jemand schon Erfahrungen damit gehabt? Liebe Grüße
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Versetzungsantrag gestellt - kommt aber nicht zustande
- Versetzungsantrag Frist Bearbeitung
- Versetzungsantrag - in anderen Aufgabenbereich an anderer Behörde


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst