Hallo
ich bin Verwaltungsfachangestellte in Bayern. Kann ich auch verbeamtet werden oder muss ich die gesamte Beamtenlaufbahn neu mitmachen, obwohl ich bereits meine Ausbildung absolviert habe?
LG
Moin Moin,
man kann nicht einfach so Beamtin/Beamter werden. Dafür ist es erforderlich, dass Du eine abgeschlossene Laufbahnprüfung (Kommunal- und allgemeine innere Landesverwaltung) hast. Mit der VFA-Ausbildung kommst Du da nicht weiter. Meines Wissens brauchst Du Abi oder zumindest Fachabi und mußt von Deinem Dienstherrn auf die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung geschickt werden. In der Ausbildung bist Du dann quasi "Beamtin auf Widerruf". Es gibt zum einen die Laufbahn des mittleren Dienstes und zum anderen die des gehobenen Dienstes. Beide Ausbildungen dauern 3 Jahre, wovon Du die Hälfte unnötig irgendwo in der Verwaltung abdrücken mußt. Aber ohne eine Prüfung an einer FHöV (ist in Bayern in Hof/Saale) kannst Du nicht verbeamtet werden. Guten Rutsch ins neue Jahr, viel Erfolg und Gesundheit: Haegar
Moin,
die Frage ist zwar schon uralt, aber vielleicht kann mir ja doch noch jemand behilflich sein.
Ist es möglich, dass ich nach erfolgreicher Angestelltenlehrgang II Prüfung in das Beamtenverhältnis des gehobenen Dienstes wechseln kann, wenn mein AG die entsprechende Stelle ausgeschrieben hat?
Beiträge: 525
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2011
Moin,
um Beamter zu werden muss man die Laufbahnbefähigung erwerben. Mir ist kein Bundesland bekannt, bei dem der A II ausreichend für den Erwerb der Laufbahnbefähigung ist.
Grüße
1887
Hi,
danke für die schnelle Antwort!
Mir ist zu Ohren gekommen, dass es möglich ist vom Dienstherren, als so genannter "anderer Bewerber" auf eine Beamtenstelle gesetzt zu werden und entsprechend Beamter zu werden?
Sogenannte andere Bewerber gibt es. Die haben aber auch ein Studium absolviert. Selbst wenn es theoretisch - je nach Bundesland - möglich sein sollte, ich habe auch noch nie von einem Fall gehört, in dem der AII ausreicht.