Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 20:46, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (2)

Welche Eingruppierung hat eine  Kinderpflegerin mit 17 Jahren Berufserfahrung?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 19:59, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (2)

Was geschieht mit genommenen Umwandlungstagen, die noch nicht ganz abgerechnet wurden, wenn die Erzieherin S8a kurzfristig zur Kita-Leitung S16 bestellt wird und somit die mtl. Zulage 130,- Euro wegfällt? Kann man in diesem speziellen Fall dennoch die Kosten für die frei gestellten Tage weiterhin abziehen, obwohl keine Zulage mehr gezahlt wird?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 19:45, Forum: Fortbildung , Antworten (6)

Hallo,

ich möchte gerne ein Zweitstudium im Fach Öffentliche Verwaltung machen und habe zwei Zulassungen bekommen, einmal von der HS Osnabrück und einmal von der HS Nordhausen.

Bachelor ÖV Osnabrück: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/stu...zportraet/

Bachelor Public Management Nordhausen: https://www.hs-nordhausen.de/studienange...anagement/

Wofür würdet ihr euch entscheiden? Ich tendiere zu Nordhausen, da ich denke, dass ich in der Region besser an einen Praktikumsplatz komme. Wie seht ihr das?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 17:12, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Bin seit vielen Jahren in der EG 8a Stufe 6. 
Durch den neuen Tarifvertrag kann ich meine Zusatzqualifikation als Atelierpädagogin geltend machen (10 Jahre her) und habe einen Antrag gestellt. 
Werde ich nun durch den Wechsel in 8b zurückgestuft und fange neu an oder wird dies einfach übernommen? Eine Zusatzqualifikation lohnt sich ja sonst nicht mehr. 
Danke für die Antwort.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 17:06, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Hallo zusammen,
wie kann man ein Zeugnis anfechten?

Danke für Eure Rückmeldungen.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 17:05, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Ich bin seit November 2021 erkrankt, bin also auch schon ausgesteuert. Bekomme ich trotzdem noch Weihnachts- und Urlaubsgeld für die Jahre 2022 und 2023 ?

Ich muss dazu sagen, dass ich seit dem 01.07.1992 im öffentlichen Personennahverkehr tätig war.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 17:04, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Sehr geehrte Damen und Herren,
bis zum 30.6.23 war ich in einer kirchlichen Einrichtung (Seniorenheim) tätig. Aufgrund einer Erkrankung (Cluster) wurde ich in der Probezeit gekündigt. Meine Frage ist nun, ob mir auch die Einmalzahlung zusteht?
Ich bedanke mich vorab.
Beste Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 16:37, Forum: TVöD, Antworten (5)

Hat man auch Anspruch auf den Inflationsausgleich 2023, wenn man TVöD VKA in 15Ü eingruppiert wurde, oder wird der Inflationsausgleich nur bis zur Entgeldgruppe 15 gezahlt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Bienentreu_Ralf, 17.07.2023, 16:34, Forum: Kommunalverwaltung, - Keine Antworten

Hallo,
wir müssen uns mit den Themen Haftungs-/Duldungsbescheide für Grundsteuer beschäftigen. Wäre es evtl. möglich einen Beispielsbescheid zu posten, damit wir inhaltlich auf dem laufenden sind, war bisher kein Thema in unserer Verwaltung.

Danke!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 16:30, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo,
Gibt es Stufen nur von 1 - 6?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 15:21, Forum: Beamte, - Keine Antworten

Hallo an alle,

als Beamtin erhalte ich den Familienzuschlag für unsere Kinder, da diese auch über mich mitversichert sind. Wenn ich erneut in Elternzeit gehe (ohne Bezüge), wird dann mein Mann (Beamter in anderem Bundesland) den kinderbezogenen Familienzuschlag beziehen können, da es keine Konkurrenzsituation für die Dauer der Elternzeit gibt?

Herzlichen Dank vorab.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 15:15, Forum: Landesbeamte, Antworten (1)

Hallo,

ich bin aktuell Beamtin auf Probe und schwanger. Die Probezeit endet noch vor der Geburt, während des Mutterschutzes. D.h. auch die Gesundheitsuntersuchung für die Verbeamtung auf Lebenszeit wird während der Schwangerschaft stattfinden. WIe wird mit dem Blutbild und dem BMI/Gewicht in dieser Zeit durch die Berliner Amtsärzte umgegangen? Für die Verbeamtung auf Probe habe ich keine Auflage erhalten, da Blutwerte und Gesundheitszustand in Ordnung waren, allerdings den Hinweis dass das Gewicht/Bauchfett nicht ideal sind und durch Sport/Ernährungsumstellung reduziert werden sollten (aber keine Auflage einen bestimmten BMI o.ä. zu erreichen). Ich habe seitdem sogar 2 KG abgenommen, durch die Schwangerschaft wird sich das natürlich wieder verändern und ich habe Sorge, aufgrund der Untersuchung nicht auf Lebenszeit verbeamtet zu werden.

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich oder Hinweise?

Vielen Dank!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 10:16, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (2)

Moin, 
ich habe mich freitags krankgemeldet bis voraussichtlich Dienstag. Für die Tage brauch ich doch keine AUB, oder? (3 Tage Regelung)

Das Wochenende zählt doch sicher bei einer 5-Tage-Woche nicht mit oder bin ich auf dem Holzweg?

Danke für eure Helfe.

VG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.07.2023, 20:57, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (3)

Hallo, bin derzeit als Erzieherin in S8a Stufe ufe 4. Werde eine Kita als Leiterin mit 60 Kindern übernehmen. Dort komme ich in S13 Stufe 1. Bin im TVöD / SuE. Bin ich hier richtig eingruppiert worden? Dann verdiene ich aber weniger als jetzt.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.07.2023, 15:09, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo, 

Wie wird eine Sachbearbeiterin im Bürgerbüro in einer Gemeinde eingestuft?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst