TVöD Bund

Der TVöD Bund ist der maßgebliche Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst beim Bund. Er regelt die Arbeitsbedingungen und die Gehälter der Angestellten, die auch Arbeitnehmer oder Tarifbeschäftigte genannt werden.

Der Tarifvertrag TVöD Bund gilt nicht für ... Zum Beispiel folgende Bundesbehörden und -einrichtungen nutzen den TVöD Bund: Viele weitere Einrichtungen wenden den TVöD Bund entsprechend (analog) bzw. in Anlehnung an. Beispiele: Die Bundesagentur für Arbeit verfügt über einen eigenen Tarifvertrag (TV-BA). Auch die Autobahn GmbH des Bundes hat einen eigenen Tarif (TV Autobahn).

Inhaltsverzeichnis des TVöD-Bund
A. Allgemeiner Teil

Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Arbeitsvertrag, Nebenabreden, Probezeit
§ 3 Allgemeine Arbeitsbedingungen
§ 4 Versetzung, Abordnung, Zuweisung, Personalgestellung
§ 5 Qualifizierung

Abschnitt II Arbeitszeit
§ 6 Regelmäßige Arbeitszeit
§ 7 Sonderformen der Arbeit
§ 8 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
§ 9 Bereitschaftszeiten
§ 10 Arbeitszeitkonto
§ 11 Teilzeitbeschäftigung

Abschnitt III Eingruppierung, Entgelt und sonstige Leistungen
§ 12 Eingruppierung
§ 13 Eingruppierung in besonderen Fällen
§ 14 Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit
§ 15 Tabellenentgelt
§ 16 Stufen der Entgelttabelle
§ 17 Allgemeine Regelungen zu den Stufen
§ 18 Leistungsentgelt
§ 19 Erschwerniszuschläge
§ 20 Jahressonderzahlung
§ 21 Bemessungsgrundlage für die Entgeltfortzahlung
§ 22 Entgelt im Krankheitsfall
§ 23 Besondere Zahlungen
§ 24 Berechnung und Auszahlung des Entgelts § 25 Betriebliche Altersversorgung

Abschnitt IV Urlaub und Arbeitsbefreiung
§ 26 Erholungsurlaub
§ 27 Zusatzurlaub
§ 28 Sonderurlaub
§ 29 Arbeitsbefreiung

Abschnitt V Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
§ 30 Befristete Arbeitsverträge
§ 31 Führung auf Probe
§ 32 Führung auf Zeit
§ 33 Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung
§ 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses
§ 35 Zeugnis

Abschnitt VI Übergangs- und Schlussvorschriften
§ 36 (VKA) Anwendung weiterer Tarifverträge
§ 37 Ausschlussfrist
§ 38 Begriffsbestimmungen
§ 38a (Bund) Übergangsvorschriften
§ 39 In-Kraft-Treten, Laufzeit
Anhang zu § 9
Bereitschaftszeiten Hausmeisterinnen/Hausmeister
Anlage 1 - Entgeltordnung des Bundes (TVEntgO Bund)
Anlage A - Tabellenentgelt
(Fassung: Änderungstarifvertrag Nr. 16 vom 18. April 2018)

Downloads: Neben den allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen für den Verwaltungsdienst und für körperlich / handwerklich geprägte Tätigkeiten enthält die Entgeltordnung Bund für eine Vielzahl von Berufen spezielle Tätigkeitsmerkmale. Beispiele:

Die aktuellen Gehälter im TVöD Bund

Im TVöD Bund sind besonders die beiden folgenden Entgelttabellen bedeutsam.

1) Anlage A Bund (PDF): TVöD Bund - Entgelttabelle ab 1.3.2024

2) Anlage E Bund (PDF): TVöD Bund - Entgelttabelle Pflege ab 1.3.2024

Zusätzlich werden jährlich ein Leistungsentgelt sowie eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) gezahlt. Gegebenfalls kommen Zulagen und Zuschlägen hinzu.

Foren zum TVöD:

Unsere Foren stehen für alle Themen zum TVöD offen! Hier teilnehmen:


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst