Abschlussprüfung 2019 NDS

(27.05.2019, 15:18)Gast schrieb:  
(27.05.2019, 15:05)Gast schrieb:  
(27.05.2019, 14:56)Gast schrieb:  
(27.05.2019, 14:51)Gast schrieb:  Wer nicht in jeder Prüfung mindestens 5 Punkte geschrieben hat,der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Eigentlich eher umgekehrt. Bei der Prüfungsvorbereitung und der Menge an Stoff kann man nur die Kontrolle über sein Leben verlieren. 

Ich weiß gar nicht mehr wie diese sogenannten "Bäume" aussehen.  K020

Man kanns auch übertreiben! Icon_rolleyes


Ich habe bis jetzt für keine Prüfung mehr als 3 Stunden gelernt - pro Fach insgesamt, nicht pro Tag!
Das Lerne bestand dabei quasi nur im Durchlesen der Unterichtsunterlagen.

Und trotzdem habe ich bis jetzt alles gut hinbekommen!


Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, was ihr alle so viel lernt!?

Das meiste hat man doch in den letzten 3 Jahren nebenbei gelernt, ganz ohne Anstrengung!


Und nei, ich bin nicht Hochbegabt, habe kein Fotografisches Gedächtnis und habe noch nicht mal Abi, dafür aber schon ganz andere angeblich "schwere" Prüfungen bestanden - mit ähnlichem Lernaufwand!

Aber für manche ist ja auch die theoretische Führerscheinprüfung bereits die größte akademische Leistung ihres Lebens gewesen...

A0102 A0102 A0102 A0102 A0102 A0102 A0102

Schön, dass dir das lernen so einfach fällt. Anderen tun sich mit lernen halt etwas schwerer...

Wenn machne es nach 3 Jahren z.B. noch nicht mal hinbekommen, aus dem Stehgreif die TBMs eines VA nach § 35 VwVfG zu subsummieren, hat das m.M.n. nichts mit leichtem / schwerem Lernen oder Intelligenz zu tun (natürlich gibt es unterschiedliche Lerntypen), sondern schlicht mit Desinteresse an der VFA-Ausbildung...

Sorry, aber anders kann man es einfach nicht nennen.

Man stelle sich das mal in anderen Berufen vor: KFZ-Mechatroniker vor der Abschlussprüfung "Ich muss mir nochmal angucken, was eine Zündkerze etc. ist" G070
Zitieren

Ja ist ja gut Oberschlaumeier
Zitieren

Dann bin ich wohl dumm
Zitieren

Freu dich doch einfach das es bei dir alles so einfach ist und nerv nicht.
Zitieren

Ist für die Nacherfüllung eines Werkvertrages der 635 anzuwenden?
Zitieren

(27.05.2019, 15:48)Gast schrieb:  Ist für die Nacherfüllung eines Werkvertrages der 635 anzuwenden?

§ 634 in verbindung mit 635

Kaufvertrag wäre § 437 in verbindung mit 439
Zitieren

Wenn ich mir hier so manche Kommentare durchlese und feststellen muss, wie sozial inkompetent manche Leute hier sind, wundert es mich absolut nicht, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger über die Mitarbeiter der Behörden beschweren!
Zitieren

(27.05.2019, 16:04)Gast schrieb:  Wenn ich mir hier so manche Kommentare durchlese und feststellen muss, wie sozial inkompetent manche Leute hier sind, wundert es mich absolut nicht, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger über die Mitarbeiter der Behörden beschweren!

Wenn man dazu dann noch hört, wie schwer sich manch Leute mit dem Lesen, Verstehen und richtigen Anwenden von Rechtsvorschriften tuen, wundert es mich absolut nicht, dass sich viele Bürger/innen über die Inkompetenz von Behörden beschweren und so viele Sachen vor dem Verwaltungsgericht landen... Icon_rolleyes
Zitieren

Wenn du merkst, dass genau die Person sich angesprochen fühlt, die scheinbar sozial inkompetent ist. Brüller Big Grin
Zitieren

Lernt ihr auch Schadensersatz nach §823?
Zitieren

Ja, 823 ist natürlich wichtig
Zitieren

Nein. Unerlaubte Handlungen sind Negativ..
Zitieren

Was wurde in den letzten Jahren in Privatrecht geprüft? Weiß das jemand?
Zitieren

(27.05.2019, 16:17)Gast schrieb:  Wenn du merkst, dass genau die Person sich angesprochen fühlt, die scheinbar sozial inkompetent ist. Brüller Big Grin

Dito!

Ich glaube auch, hier fühlt sich die richtige Person angesprochen...
Zitieren

Wie habt ihr Euch Hüte morgen in AVR entschieden?
Anordnung erlassen oder nicht?
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Abschlussprüfung VFA
- Abschlussprüfung
- Abschlussprüfung VFA


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst