Sonderurlaub
#1

Wenn der unbezahlte Sonderurlaub länger als 1 Monat dauert, was bedeutet das für den Arbeitnehmer?
Zitieren
#2

Man verliert den entsprechenden sozialversicherungsrechtlichen Schutz über Arbeitsverhältnis und muss sich selber entsprechend kümmern. Daneben halt die Folgen die sich aus unbezahlten Urlaub ergeben (kein Gehalt, kein Urlaubsanspruch für die Zeit (schon im ersten Monat etc.)
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Sonderurlaub - Vorgesetzter ist nicht einverstanden
- Sonderurlaub als Wahlhelfer
- Freistellung, Sonderurlaub für Wahlhelfer?


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst