TVöD Stufen-Rechner (Beta-Version)
Mit dem folgenden Rechner können Sie ermitteln, wann Sie in die nächste Stufe gelangen. Die Einstufung ergibt sich aus §§ 16, 17 TVöD. Der Rechner berücksichtigt nicht alle Details der Einstufung, insbesondere nicht die Rückstufungen bei langjährigen Unterbrechungen.
Relevante Unterbrechungen:
Berechnen
* Relevante Unterbrechungen der Stufenlaufzeit im TVöD:
Falls bei Ihnen Unterbrechungen der Stufenlaufzeit angefallen sind, geben Sie diese hier ein. Diese Zeiten führen dazu, dass sich die Laufzeit bis zum Erreichen der nächsten Stufe verlängert. Beispiele:
- Längere Krankheit: Es ist eine Unterbrechung einzugeben, wenn die Arbeitsunfähigkeit einen zusammenhängenden Zeitraum von bis zu 39 Wochen übersteigt. Solange noch eine Entgeltfortzahlung oder ein Krankengeldzuschuss gewährt werden, läuft die Stufenlaufzeit normal weiter. Vergleiche § 22 TVöD / Entgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuss
- Längere unbezahlte Beurlaubung: Eine unbezahlte Beurlaubung von mehr als sechs Monaten kann die Stufenlaufzeit unterbrechen. Ein Beispiel dafür kann ein Sabbatical in Form einer unbezahlten Beurlaubung sein.
- Ruhen des Arbeitsverhältnisses: Gründe hierfür können z.B. Elternzeit, Pflegezeit oder Sonderurlaub sein.
** Entgeltgruppen P7 und P8 - Ausnahmen:
Diese Regelung mit kürzerer Stufenlaufzeit in Stufe 2 findet Anwendung auf Beschäftigte, die mindestens zur Hälfte eine oder mehrere der folgenden Tätigkeiten auszuüben haben:
- Pflege Kranker sowie Bedienung und Überwachung der Geräte in Dialyseeinheiten,
- entsprechende Tätigkeiten in Blutzentralen,
- entsprechende Tätigkeiten in besonderen Behandlungs- und Untersuchungsräumen in mindestens zwei Teilgebieten der Endoskopie,
- entsprechende Tätigkeiten in Polikliniken (Ambulanzbereichen) oder Ambulanzen/Nothilfen,
- entsprechende Tätigkeiten im EEG-Dienst,
- Erfüllung von Pflegeaufgaben an Patienten von psychiatrischen oder neurologischen Krankenhäusern, die nicht in diesen Krankenhäusern untergebracht sind,
- Betreuung von psychisch kranken Patienten bei der Arbeitstherapie in psychiatrischen oder neurologischen Krankenhäusern,
- dem zentralen Sterilisationsdienst vorstehen,
- entsprechende Tätigkeiten im Operationsdienst als Operations- bzw. Anästhesiepflegekräfte,
- entsprechende Tätigkeiten mit Verantwortlichkeit für die fachgerechte Lagerung in der großen Chirurgie,
- vorbereiten der Herz-Lungen-Maschine und herangezogen werden zur Bedienung der Maschine während der Operation,
- entsprechende Tätigkeiten in Einheiten für Intensivmedizin,
- in erheblichem Umfange der Ärztin bzw. dem Arzt bei Herzkatheterisierungen, Dilatationen oder Angiographien unmittelbar assistieren.
Zum Forum TVöD ...
Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Anzeige