Abschlussprüfung 2019 NDS

Hoch die Hände, Wochenende!!!! St191 St191 E035 E035 E035 A0102 A0102 A075 A075
Zitieren Multi-Zitat

Aufgabe 1: 15 Punkte
Aufgabe 2: 30 Punkte
Aufgabe 3: ?
Aufgabe 4: ?
Aufgabe 5: 30 Punkte

Wie viele Punkte gab es bei 3&4?
Und habt ihr bei 3 107 IV? Und Delegation möglich nach 86?
Zitieren Multi-Zitat

War Frau Zimmermann nicht erst seit dem 01.01.2018 bei der Stadt Bad Münster beschäftigt? Dann wären es 13 Wochen seit Beginn der Arbeitsunfähigkeit...
Zitieren Multi-Zitat

(24.05.2019, 18:27)Gast schrieb:  Und habt ihr bei 3 107 IV? Und Delegation möglich nach 86?

Natürlich Icon_cool
Zitieren Multi-Zitat

(24.05.2019, 18:28)Gast schrieb:  War Frau Zimmermann nicht erst seit dem 01.01.2018 bei der Stadt Bad Münster beschäftigt? Dann wären es 13 Wochen seit Beginn der Arbeitsunfähigkeit...

Richtig, sie war erst seit 01.01.2018 bei der Stadt Bad Münster beschäftigt.

Im Gegensatz zur Kündigungsfrist wird beim Krankengeldzuschuss aber die Beschäftigungszeit bei dem anderen TVöD-Arbeitgeber berücksichtigt!!!!
Zitieren Multi-Zitat

(24.05.2019, 18:31)Gast schrieb:  
(24.05.2019, 18:28)Gast schrieb:  War Frau Zimmermann nicht erst seit dem 01.01.2018 bei der Stadt Bad Münster beschäftigt? Dann wären es 13 Wochen seit Beginn der Arbeitsunfähigkeit...

Richtig, sie war erst seit 01.01.2018 bei der Stadt Bad Münster beschäftigt.

Im Gegensatz zur Kündigungsfrist wird beim Krankengeldzuschuss aber die Beschäftigungszeit bei dem anderen TVöD-Arbeitgeber berücksichtigt!!!!

Eben nicht, dies wird meines Wissens nur bei Jubiliäumszeiten nach § 23 II
Zitieren Multi-Zitat

(24.05.2019, 18:34)Gast schrieb:  
(24.05.2019, 18:31)Gast schrieb:  
(24.05.2019, 18:28)Gast schrieb:  War Frau Zimmermann nicht erst seit dem 01.01.2018 bei der Stadt Bad Münster beschäftigt? Dann wären es 13 Wochen seit Beginn der Arbeitsunfähigkeit...

Richtig, sie war erst seit 01.01.2018 bei der Stadt Bad Münster beschäftigt.

Im Gegensatz zur Kündigungsfrist wird beim Krankengeldzuschuss aber die Beschäftigungszeit bei dem anderen TVöD-Arbeitgeber berücksichtigt!!!!

Eben nicht, dies wird meines Wissens nur bei Jubiliäumszeiten nach § 23 II

Falsch!

(3) 1Der Krankengeldzuschuss wird bei einer Beschäftigungszeit (§ 34 Abs. 3) von mehr als einem Jahr längstens bis zum Ende der 13. Woche und von mehr als drei Jahren längstens bis zum Ende der 39. Woche seit dem Beginn der Arbeitsunfähigkeit infolge derselben Krankheit gezahlt. 2Maßgeblich für die Berechnung der Fristen nach Satz 1 ist die Beschäftigungs-zeit, die im Laufe der krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit vollendet wird.

Hier wird nur auf § 34 III allgemein verwiesen!!!

Somit findet auch § 34 III S. 3 anwendung und die andere Beschäftigungszeit ist zu berücksichtigen!!!
Zitieren Multi-Zitat

Die Beschäftigungszeit bei dem anderen TVöD-Arbeitgeber wird immer berücksichtigt, außer bei der Kündigungsfrist!!!
Zitieren Multi-Zitat

Dann wurde dies von unserer Dozentin defentiv falsch vermittelt. In den Unterlagen von ihr steht:

Zitat:Achtung: Satz 3 zählt nicht zur Beschäftigungszeit in Bezug auf Kündigung etc. --> Satz 3 ist lediglich bei der Berechnung der Jubiläumsdienstzeit zu berücksichtigen!
Zitieren Multi-Zitat

Hat einer eine Idee was in BGB schwerpunktmäßig dran kommen könnte? Wie war das in den letzten Jahren als es geschrieben wurde?
Zitieren Multi-Zitat

Kommt am Dienstag ganz sicher Privatrecht dran?
Wenn ja, wisst ihr zufällig was für ein Thema dran kommt? Hat irgendein Dozent gesagt, welches Thema man sich nochmal genauer angucken sollte?
Zitieren Multi-Zitat

Aufgabe 1: 15 Punkte
Aufgabe 2: 30 Punkte
Aufgabe 3: 10 Punkte
Aufgabe 4: 10 Punkte
Aufgabe 5: 35 Punkte
Zitieren Multi-Zitat

Musste man bei Aufgabe 1 sagen zu welchem Datum die Kündigung erfolgen muss oder nur dass die Frist 3 Monate beträgt ? In der Aufgabe stand doch welche Kündigungsfrist er hat . Aber irgendwie sagen die anderen alle dass sie eine Frist berechnet haben bis wann die Kündigung zugehen soll . ?
Zitieren Multi-Zitat

Ist doch jetzt alles egal was alles richtig und falsch sein könnte. Macht euch lieber Gedanken wegen Montag und Dienstag, denn das ist wichtiger!
Zitieren Multi-Zitat

Antwortet mal auf die Fragen zu Dienstag
Zitieren Multi-Zitat
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Abschlussprüfung VFA Niedersachen 2025
- Abschlussprüfung VFA
- Abschlussprüfung


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst