Jobbörse: Stellenmarkt Beamte, Angestellte, Arbeiter
Bittd passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Über die Jobbörse / den Stellenmarkt Öffentlicher Dienst
+ Im Öffentlichen Dienst von Bund Ländern und Kommunen werden u.a. folgende Stellen (m/w/d) unterschieden:- Stellen Öffentlicher Dienst - Beamte und Arbeitnehmer (Angestellte, Arbeiter).
- Stellen für Fachkräfte - z.B. Verwaltungsfachangestellte, Sachbearbeiter, IT-Spezialisten
- Leitungsstellen, z.B. Abteilung, Fachbereich, Amt, Dezernat
- Stellenangebote Vollzeit, Teilzeit, Minijob
- Jobs für Quereinsteiger im Öffentlichen Dienst
- Stellenangebote Hausmeister Öffentlicher Dienst
- Befristung, Festanstellung
- Ausbildungsplatz, Praktikum, Job
- Technischer / nichttechnischer Dienst (z.B. Techniker, Meister, Ingenieur)
- Stellen mit Diplom, Bachelor, Master, Promotion
- Beamte (Einfacher, Mittlerer, Gehobener, Höherer Dienst)
- Stellen in der Verwaltung von Amt, Gemeinde, Stadt oder Landkreis
- Stellen in Ämtern und Einrichtungen: Archiv, ASD, Ausländeramt, Ausländerbehörde, Bauamt / Hochbauamt / Tiefbauamt, Bauhof / Baubetriebshof, Bauordnungsamt, Behindertenbeauftragter, Beschaffungsstelle, Bibliothek / Bücherei, Bürgerbüro / Bürgeramt, Büro des Bürgermeisters, Facility Management, Feuerwehr, Feuerwache, Finanzbuchhaltung, Gewerbeamt, Gleichstellungsbeauftragte, Grünflächenamt, Hauptamt, IT, Jobcenter, Jugendamt, Gesundheitsamt, Kämmerei, Kasse / Stadtkasse, Kindergarten / Kita, Kläranlage / Klärwerk, Kulturamt / Kulturbüro, Liegenschaftsamt / Liegenschaftsverwaltung, Museum, Musikschule, Orchester, Ordnungsamt, Personalamt / Personalservice, Planungsamt, Pressestelle, Rechtsamt, Rettungsdienst, Rettungswache, Schulamt / Schulservice, Schuldnerberatung, Sozialamt, Sportamt, Standesamt, Steueramt, Straßenverkehrsamt, Touristik, Umweltamt, Zentrale Vergabestelle, Vermessungsamt / Katasteramt, Volkshochschule, Wirtschaftsförderung, Wohngeldstelle, Zulassungsstelle, usw.
- Stellen in kommunalen Betrieben und Unternehmen (z.B Klinikum, Stadtwerke, Bauhof, Verkehrsbetriebe, Entsorgungsbetriebe)
11.000 Gemeinden in Deutschland beschäftigen 1.350.000 Bedienstete, davon 1.170.000 Arbeitnehmer und 180.000 Beamte. Wir nennen Ihnen hier Auszüge aus unserer Aufstellung "Vorteile und Nachteile im öffentlichen Dienst".
Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Arbeit in der Nähe der Wohnung; Arbeitsort bleibt zumeist unverändert (mit Ausnahmen: z.B. Fusionen, Gebietsreformen)
- Geregelte Arbeitszeiten, z.T. Gleitzeit
- Meist gute Verbindung von Beruf und Kindeserziehung möglich, z.B. Teilzeit, Eltern-Kind-Büro
- Soziale Berufe (z.B. Sozialarbeiter, Kinderkrankenpfleger): Viel Kontakt mit Menschen. Sinnstiftende Tätigkeit.
- Geringere Bezahlung als in der Wirtschaft
- Geringere Bezahlung als in anderen Berufen des Öffentlichen Dienstes (z.B. Lehrer, Ministerialbeamte)
- Übertragung von belastenden oder uninteressanten Stellen bzw. Aufgaben (z.B. Jobcenter, Ausländeramt, Archiv) ist bei Verwaltungsangestellten und Verwaltungsbeamten möglich
- Starre Hierarchien und Abläufe, geringe Gestaltungsspielräume
- Hohe Wochenarbeitszeit zwischen 39 Stunden (Angestellte) bis zu 42 Stunden (Beamte)
Arbeitnehmer werden nach Tarifen bezahlt. Für kommunale Angestellte und Arbeiter gilt zumeist der Tarifvertrag Kommunen. Die Besoldung von Beamten wird in Besoldungsgesetzen geregelt. Aktuelle Gehalts- und Besoldungstabellen für den öffentlichen Dienst in Deutschland... + Auf unserer Seite Bewerbung beim Bauhof haben wir Informationen und Tipps speziell für den Einstieg beim "Handwerksbetrieb" der Kommunen zusammen gestellt. Jobs im Öffentlichen Dienst nach Bundesländern:
- Öffentlicher Dienst Baden-Württemberg
- Öffentlicher Dienst Bayern
- Öffentlicher Dienst Berlin
- Öffentlicher Dienst Brandenburg
- Öffentlicher Dienst Bremen
- Öffentlicher Dienst Hamburg
- Öffentlicher Dienst Hessen
- Öffentlicher Dienst Mecklenburg-Vorpommern
- Öffentlicher Dienst Niedersachsen
- Öffentlicher Dienst Nordrhein-Westfalen
- Öffentlicher Dienst Rheinland-Pfalz
- Öffentlicher Dienst Saarland
- Öffentlicher Dienst Sachsen
- Öffentlicher Dienst Sachsen-Anhalt
- Öffentlicher Dienst Schleswig-Holstein
- Öffentlicher Dienst Thüringen
Anzeige