Was verdient eine Altenpflegehelferin im öffentlichen Dienst?

Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer arbeiten in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegewesens. Hier sind die häufigsten Arbeitgeber: Das Gehalt von Altenpflegehelferinnen und Altenpflegern im öffentlichen Dienst richtet sich zumeist nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD, Fassung VKA).

Für Berufsanfänger ohne Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt oftmals in der Entgeltgruppe P5 Stufe 1 TVöD. Mit abgeschlossener Ausbildung erfolgt die Eingruppierung für Berufsanfänger in Entgeltgruppe P6 Stufe 1 TVöD.
Monatliches Brutto-Entgelt in Euro v. 1.3.2024 - 31.12.2024 nach dem TVöD-Pflege VKA (Kommunen)
Entgelt-Gruppe Stufen
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Neu (P 5+6) Neu (P 7-16) / nach 1 Jahr (P 5+6) nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 5 Jahren in Stufe 5
P 16 - 4.949 5.115 5.651 6.276 6.552
P 15 - 4.847 4.999 5.379 5.834 6.008
P 14 - 4.735 4.883 5.254 5.758 5.850
P 13 - 4.623 4.767 5.129 5.390 5.458
P 12 - 4.398 4.536 4.879 5.090 5.188
P 11 - 4.174 4.304 4.629 4.845 4.943
P 10 - 3.952 4.073 4.416 4.581 4.685
P 9 - 3.771 3.952 4.073 4.305 4.403
P 8 ** - 3.490 3.648 3.849 4.012 4.240
P 7 ** - 3.305 3.490 3.776 3.919 4.066
P 6 2.820 2.991 3.162 3.526 3.619 3.790
P 5 2.718 2.951 3.019 3.133 3.219 3.420
** Die Beschäftigten in den Entgeltgruppen P 7 und P 8 erreichen die Stufe 3 grundsätzlich erst nach drei Jahren in Stufe 2.

Tarifrunde 2025: Voraussichtliche Entgelttabelle ab dem 01.04.2025 ...
Folgende Faktoren wirken sich auf das Gehalt aus: Hinzu kommen folgende Leistungen: Ferner werden einige Zahlungen auch abhängig von Leistungen und besonderen Tätigkeiten gezahlt: Bei einem Mangel an Fachkräften können die Kommunen eine Fachkräfte-Zulage gewähren.

Entwicklungsmöglichkeiten: Durch eine Ausbildung / Weiterbildung zum Beispiel zur Pflegerin, zur Operationstechnischen Assistentin oder zur Anästhesietechnischen Assistentin ist ein Aufstieg in höhere Entgeltgruppen möglich. Auch ein Studium in Bereichen wie Pflegewissenschaften, Gesundheitsmanagement oder Pflegepädagogik kommt in Betracht.

Fazit: Das Gehalt einer Altenpflegehelferin im öffentlichen Dienst ist gut. Verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Aufstieg bieten gute Perspektiven.

Die Ausbildung zur Altenpflegehelferin wird in den kommenden Jahren durch eine bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung ersetzt.





 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst