E 10 TVöD
E 10 (auch: EG 10) bezeichnet eine Entgeltgruppe im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Dieser Tarif gilt für die Beschäftigten der Kommunen (TVöD VKA) und des Bundes.Ein Tarifbeschäftigter wird insbesondere in Entgeltgruppe 10 eingruppiert, wenn die Tätigkeiten zeitlich mindestens zu 33 % eine besondere Schwierigkeit und Bedeutung aufweisen.
Entgelt-Gruppe | Stufen | Voraussetzung (in der Regel) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | ||
Neuein-stellung | nach 1 Jahr in Stufe 1 | nach 2 Jahren in Stufe 2 | nach 3 Jahren in Stufe 3 | nach 4 Jahren in Stufe 4 | nach 5 Jahren in Stufe 5 | ||
E 15 | 5.504 | 5.864 | 6.265 | 6.813 | 7.377 | 7.748 | wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master |
E 14 | 5.004 | 5.330 | 5.755 | 6.228 | 6.754 | 7.132 | |
E 13 | 4.629 | 4.986 | 5.393 | 5.834 | 6.354 | 6.635 | |
E 12 | 4.170 | 4.581 | 5.062 | 5.595 | 6.220 | 6.517 | Fachhochschulstudium / Bachelor / Verwaltungsfachwirt (AL 2) |
E 11 | 4.032 | 4.410 | 4.766 | 5.151 | 5.678 | 5.975 | |
E 10 | 3.895 | 4.192 | 4.528 | 4.893 | 5.300 | 5.434 | |
E 9c | 3.788 | 4.052 | 4.339 | 4.649 | 4.982 | 5.221 | |
E 9b | 3.567 | 3.815 | 3.970 | 4.430 | 4.702 | 5.018 | |
E 9a | 3.449 | 3.662 | 3.870 | 4.332 | 4.436 | 4.703 | mindestens dreijährige Berufsausbildung |
E 8 | 3.281 | 3.487 | 3.629 | 3.771 | 3.923 | 3.996 | |
E 7 | 3.095 | 3.332 | 3.472 | 3.614 | 3.748 | 3.820 | |
E 6 | 3.042 | 3.237 | 3.373 | 3.508 | 3.640 | 3.708 | |
E 5 | 2.929 | 3.118 | 3.245 | 3.380 | 3.505 | 3.570 | |
E 4 | 2.803 | 2.994 | 3.154 | 3.253 | 3.353 | 3.412 | An- und Ungelernte |
E 3 | 2.763 | 2.968 | 3.018 | 3.133 | 3.218 | 3.296 | |
E 2 | 2.582 | 2.784 | 2.835 | 2.907 | 3.065 | 3.230 | |
E 1* | – | 2.356 | 2.389 | 2.431 | 2.469 | 2.569 |
Tarifrunde 2025: Voraussichtliche Entgelttabelle ab dem 01.04.2025 ...
Beispiele für Stellen in Entgeltgruppe 10 TVöD (m/w/d):
- Anwendungsbetreuer
- Architekt
- Archivar
- Bauingenieur bzw. Bachelor of Engineering bzw. of Science, Dipl.-Ingenieur (FH) z.B. der Fachrichtungen
- Hochbau
- Informatik
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Landschaftsarchitektur
- Landschaftspflege
- Raum- und Infrastrukturplanung, Verkehrswesen
- Siedlungswasserwirtschaft
- Straßenbau
- Tiefbau / TGA (Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima)
- Umwelttechnik oder Physikalische Technik mit Schwerpunkt Umwelttechnik
- Verkehrsplanung
- Verkehrswesen
- Versorgungstechnik, Gebäudetechnik
- Wasserbau
- Wasserwirtschaft
- Bauleiter
- Bautechniker
- Behindertenbeauftragter
- Bilanzbuchhalter
- Chemie-Ingenieur
- Datenbank-Administrator
- Datenschutzbeauftragter
- Diplom / Bachelor als Informatiker (Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik)
- Diplom-Finanzwirt
- Diplom / Bachelor als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge
- DV-Organisator
- EDV-Systembetreuer
- Fachberater Kindertagespflege
- Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. Sicherheitsingenieur
- Fachplaner frühkindliche Bildung
- Flüchtlingsbeauftragter
- Gewässerschutz / Siedlungswasserwirtschaft
- Gruppenleiter
- Integrationsfachkraft
- IT-Fachkraft für die Administration der Netzwerkinfrastruktur
- IT-Spezialist
- IT-Systemadministrator, Schwerpunkt Infrastrukturbereitstellung
- Jugendreferent
- Katastrophenschutzmanager
- Klimamanager
- Klimaschutzmanager
- Leiter Bauverwaltung
- Leiter Integrierte Leitstelle (ILS)
- Leiter Stadtbibliothek (Dipl.-Bibliothekar oder B.A. Bibliotheksmanagement)
- Leitung Bauhof / Baubetriebshof
- Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit - (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtungen Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften, Germanistik oder Journalistik
- Sachbearbeiter in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
- Museumspädagoge
- Organisator
- Personalservice für Beschäftigte
- Planungsingenieur Siedlungswasserwirtschaft
- Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall
- Sachbearbeiter Hochbau (Investition und Bauunterhaltung)
- Sachbearbeiter Personalentwicklung
- Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz
- Sachgebietsleiter Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege
- Sachgebietsleiter Finanzen oder Buchhaltung
- Sicherheitsingenieur
- Software-Administrator
- Staatlich geprüfter Techniker / Bautechniker (Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft / Tiefbau / Straßenbau)
- Stadtplaner
- Steuerfachwirt
- Systemadministrator
- Teamleiter
- Technischer Prüfer
- Vermessungstechniker
- Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachwirt als Sachbearbeiter, z.B.
- Ambulante Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
- Ambulante Hilfe zur Pflege
- Amtsbetreuer / Sachbearbeiter im Rahmen der allgemeinen Betreuungsangelegenheiten in der Betreuungsstelle
- Amtsvormund / Amtspflege
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Ausbildungsleiter
- Ausländerbehörde
- Bauberatung
- Baurecht
- Bauleitplanung
- Beistandschaften
- Buchhaltung
- Abrechnung von Erschließungsbeiträgen
- Einkauf (im Entsorgungsunternehmen)
- Gefahrenabwehr bei der Bauaufsichtsbehörde
- Grundsicherung
- Grundstücksverkehr
- Jobcenter - Eingliederung in Arbeit
- Kämmerei, Finanzverwaltung, z.B. Haushalt, Gesamtabschluss, Anlagenbuchhaltung
- Kanalbauplanung
- Kanalunterhaltung
- Kaufmännisches Rechnungswesen
- Klimaschutzmanagement
- Kosten- und Leistungsrechnung in der Immobilienwirtschaft
- Ordnungsrecht
- Ordnungswidrigkeiten
- Organisation und Digitalisierung
- Personal / -Management / -Entwicklung
- Schuldnerberatung
- Sozialhilfe
- Stadtmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung
- Unterhalt
- Vergaberecht, Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen in der Zentralen Vergabestelle
- Wasser- und Entwässerungsrecht
- Widerspruchsstelle
- Zentrales Controlling bei der Kämmerei
- Wirtschaftsförderer
- Wirtschaftsingenieur
a) Allgemeine Tätigkeitsmerkmale - Büro-, Buchhalterei-, sonstiger Innendienst und Außendienst:
Beschäftigte, deren Tätigkeit sich mindestens zu einem Drittel durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung aus der Entgeltgruppe 9c heraushebt.
b) Spezielle Tätigkeitsmerkmale:
- Feuerwehr
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Ingenieure
- Kasse
- Leitstellen
- Musikschullehrer
- Rettungsdienst
- Sparkassen
- Vermessungsingenieure
- Qualifikation / Voraussetzungen: Fachhochschulstudium, Bachelor (vergleichbar gehobener Dienst), Verwaltungsfachwirt (Verwaltungslehrgang 2 / Angestelltenlehrgang 2 / Beschäftigtenlehrgang 2)
- Arbeitszeit / Woche (Kommunen): 39 Stunden
- Jahressonderzahlung ("Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld")
- Entgeltordnung TVöD VKA
- AL II bis Dipl. Verwaltungswirt - was geht
- Eingruppierung nach TVÖD
- Höhergruppierung TVöD IT-Spezialist
Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Anzeige