Der Verdienst in einem Zoo

Wie viel verdient man im Zoo?
In Deutschland gibt es rund 800 Zoos, zu denen auch zoologische Gärten, Wildparks, Tiergärten, Tierparks oder Aquarien zählen. Die Zoos befinden sich zum Teil im Privateigentum, zum Teil im Eigentum der öffentlichen Hand.

In Zoos, die von einer Kommune (Stadt Gemeinde, Landkreis) oder von einem Bundesland betrieben werden, gehören die Mitarbeiter der Zoos zum öffentlichen Dienst.

Entgelttabelle Zoo nach TVöD

Der Verdienst in den kommunalen Zoos richtet sich in der Regel nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Der TVöD VKA enthält die folgende Tariftabelle. Sie gilt für Arbeiter und Angestellte, die auch als Arbeitnehmer oder Tarifbeschäftigte bezeichnet werden. Die Tabelle wird auch Gehaltstabelle, Lohntabelle oder Tabellenentgelt genannt.
Monatliches Brutto-Entgelt in Euro v. 1.3.2024 - 31.12.2024 nach TVöD (Kommunen)
Entgelt-Gruppe Stufen Voraussetzung (in der Regel)
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Neuein-stellung nach 1 Jahr in Stufe 1 nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 5 Jahren in Stufe 5
E 15 5.504 5.864 6.265 6.813 7.377 7.748 wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master
E 14 5.004 5.330 5.755 6.228 6.754 7.132
E 13 4.629 4.986 5.393 5.834 6.354 6.635
E 12 4.170 4.581 5.062 5.595 6.220 6.517 Fachhochschulstudium / Bachelor / Verwaltungsfachwirt (AL 2)
E 11 4.032 4.410 4.766 5.151 5.678 5.975
E 10 3.895 4.192 4.528 4.893 5.300 5.434
E 9c 3.788 4.052 4.339 4.649 4.982 5.221
E 9b 3.567 3.815 3.970 4.430 4.702 5.018
E 9a 3.449 3.662 3.870 4.332 4.436 4.703 mindestens dreijährige Berufsausbildung
E 8 3.281 3.487 3.629 3.771 3.923 3.996
E 7 3.095 3.332 3.472 3.614 3.748 3.820
E 6 3.042 3.237 3.373 3.508 3.640 3.708
E 5 2.929 3.118 3.245 3.380 3.505 3.570
E 4 2.803 2.994 3.154 3.253 3.353 3.412 An- und Ungelernte
E 3 2.763 2.968 3.018 3.133 3.218 3.296
E 2 2.582 2.784 2.835 2.907 3.065 3.230
E 1* 2.356 2.389 2.431 2.469 2.569
* Stufenlaufzeit in Entgeltgruppe 1: 4 Jahre

Tarifrunde 2025: Voraussichtliche Entgelttabelle ab dem 01.04.2025 ...
Einige Zoos wie z.B. der Zoo Dresden oder der Münchner Tierpark Hellabrunn verfügen über Haustarifverträge, die an den TVöD angelehnt sind. Der Zoo "Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen" ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Gelsenkirchen.

Auch einige Bundesländer betreiben Zoos, (z.B. Wilhelma, Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart). Diese wenden in der Regel den Tarifvertrag TV-L an.

Zoos können in verschiedenen Rechtsformen betrieben werden. Die gängigsten Rechtsformen sind gemeinnützige GmbH (gGmbH), Verein, Zweckverband, Aktiengesellschaft (AG) und kommunale Einrichtung (Regiebetrieb, Eigenbetrieb). Einige Zoos haben Tochterunternehmen gegründet (z.B. "Zoo Gastronomie GmbH” (Köln), “Zoo Shop GmbH” (Köln), "Zoo Hannover Service GmbH").

Sofern Kommunen sich lediglich an der Finanzierung eines Zoos beteiligen, also z.B. "nur" einen jährlichen Zuschuss zahlen, gehören die Mitarbeiter in der Regel nicht zum öffentlichen Dienst.

So ermitteln Sie das Gehalt beim Zoo nach dem TVöD

In Zoos werden verschiedene Mitarbeiter benötigt. Neben ungelernten Kräften handelt es sich um Berufe, die durch Ausbildung, Umschulung, Studium, Weiterbildung oder Spezialisierung erlernt werden. Hier sind einige typische Berufe, die man in einem Zoo finden kann. Das monatliche Gehalt ergibt sich im wesentlichen aus der Entgeltgruppe und der Stufe.

a) Eingruppierung in eine Entgeltgruppe nach TVöD:
Die Eingruppierung ist in den §§ 12, 13 TVöD geregelt. Abhängig von den übertragenen Tätigkeiten gilt in der Regel folgende Eingruppierung:
Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium ist nur dann für die Eingruppierung relevant, wenn diese/dieses benötigt wird, um die wahrzunehmenden Tätigkeiten fachgerecht ausüben zu können.

Bei einer Eingruppierung werden die auszuübenden Tätigkeiten bewertet. Maßgeblich sind dabei alle Aufgaben, die nicht nur vorübergehend auszuüben sind.

Jede Entgeltgruppe weist Tätigkeitsmerkmale auf (Beispiel Entgeltgruppe 6: "Beschäftigte der Entgeltgruppe 5, die hochwertige Arbeiten verrichten"). Klicken Sie in der oben aufgeführten "Entgelttabelle Zoo" auf die Entgeltgruppe, um die jeweiligen Tätigkeitsmerkmale zu erfahren.
Die Tätigkeitsmerkmale einer Entgeltgruppe müssen in der Regel nur zur Hälfte (50 %) erfüllt werden. Dabei kommt es auf den Zeitanteil der Arbeitsvorgänge an. Arbeitsvorgänge sind Arbeitsleistungen, die zu einem abgrenzbaren Arbeitsergebnis führen.

Auch landesbezirkliche Tarifverträge zum TVöD, d.h. spezielle Tarifverträge für einzelne Bundesländer, können Eingruppierungsverzeichnisse für handwerkliche Tätigkeiten enthalten. Beispiele: Hessen [HTB-H], NRW [TVöD-NRW], Baden-Württemberg [Tarifvertrag Nr. 6G], Schleswig-Holstein [TV-Lohngruppenverzeichnis], Bayern [TV EGO Handwerk Bayern]. In einigen Bundesländern haben noch Lohngruppenverzeichnisse bzw. Lohntarifverträge Gültigkeit (z.B. Niedersachsen, Ost).
Beispiel NRW, Entgeltgruppe 7:
"Tierpfleger in zoologischen Gärten, die selbständig und verantwortlich Reviere mit artenreichem Tierbestand mit vielseitigen Futter- und Haltungsbedürfnissen zu betreuen haben oder mit der Haltung oder Aufzucht besonders hochempfindlicher Tiere (Problemtiere) betraut sind oder in Aquarien oder Terrarien mit artenreichem Tierbestand neben der Haltung der Tiere die gesamte technische Anlage zu betreuen haben"

Nicht immer sind dem Arbeitgeber alle anfallenden Tätigkeiten bekannt. Dann wird der Zoo-Bedienstete aufgefordert, eine Tätigkeitsbeschreibung / Stellenbeschreibung vorzulegen. Im Anschluss daran folgen eine Stellenbewertung und die Eingruppierung.

b) Die Stufe / Erfahrungsstufe nach TVöD:
Es gibt 6 Stufen. Die konkrete Stufe des Angestellten ergibt sich grundsätzlich aus der Anzahl von Berufsjahren im öffentlichen Dienst. Bei der Einstellung von Quereinsteigern wird einschlägige Berufserfahrung berücksichtigt. Nach Ablauf einer bestimmten Zahl von Jahren erfolgt ein Stufenaufstieg. Der Stufenaufstieg kann bei Leistungen erheblich über dem Durchschnitt verkürzt werden. Bei Leistungen, die erheblich unter dem Durchschnitt liegen, ist auch eine Verlängerung der Stufenlaufzeit möglich. Nach der Fachkräfte-Richtlinie der VKA vom 10.11.2023 können Stufen vorweggewährt werden.

c) Weitere Arbeitsbedingungen nach dem TVöD:
Die wöchentliche Arbeitszeit nach TVöD beträgt 39 Stunden.

Zusätzlich werden weitere Leistungen wie Zulagen und Zuschläge gezahlt. Beispiele: Beschäftigte in der Funktion als Vorarbeiter / Vorhandwerker / Gruppenführer / Teamleiter erhalten eine Vorarbeiterzulage / Vorhandwerkerzulage. Diese wird in den Bundesländern festgesetzt. In NRW zum Beispiel beträgt diese Zulage 10 % des Tabellenentgelts der Stufe 2 der Entgeltgruppe.

In einigen Zoos schwankt die Mitarbeiterzahl im Jahresverlauf aufgrund saisonaler Unterschiede in der Besucherzahl. Diese Schwankungen werden oftmals mithilfe von Saisonkräften bewältigt (kurzfristige Beschäftigung).

Neben Vollzeit-Stellen bieten Jobs auf der Basis von Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung an (Minijobs), zum Beispiel als Kassierer, Reinigungskraft oder als Zoo-Guide. Der Stundenlohn wird berechnet, indem das monatliche Gehalt durch 170 geteilt wird. Schließlich werden auch Honorarkräfte beschäftigt (z.B. als Zoo-Scouts).

Mit unserem Brutto-Netto-Rechner können Sie das Netto berechnen.



Beispiele zur Eingruppierung beim Zoo

Nachfolgend werden Beispiele aus Stellenausschreibungen von Kommunen dargestellt. Diese Beispiele sind Anhaltspunkte für Eingruppierungen, können aber keine individuelle Stellenbeschreibung, Stellenbewertung und Eingruppierung nach der Entgeltordnung (EntgO VKA) ersetzen.

E 1 TVöD: E 2 TVöD: E 3 TVöD: E 4 TVöD: E 5 TVöD: E 6 TVöD: E 7 TVöD: E 8 TVöD: E 9 a TVöD: E 9 b TVöD: E 9 c TVöD: E 10 TVöD: E 11 TVöD: E 12 TVöD: E 13 TVöD: E 14 TVöD: E 15 TVöD: Einige Zoos bieten Ferienjobs für Schüler als kurzfristig Beschäftigte an, wobei in der Regel ein Stundenlohn in Höhe des Mindestlohns gezahlt wird. Des weiteren werden Stellen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) angeboten - hier wird lediglich ein Taschengeld geboten.




Aktuelle Stellenangebote

Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:




 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst