Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Sparkassen (TVöD-S)
Der TVöD-S ist der Tarifvertrag für den Besonderen Teil der Sparkassen (BT-S). Das Gehalt entspricht im wesentlichen der Standard- TVöD-Gehaltstabelle. Besonderheiten gibt es unter anderem in Bezug auf die Sparkassensonderzahlung (auch: Sonderzahlung, SSZ), die zielorientierten Vergütungen (z.B. Boni) und den Urlaubsanspruch (32 Tage).Höhere Führungskräfte der Sparkassen werden in der Regel außertariflich bezahlt.
In unserem Forum Sparkassen können Sie sich kostenlos über den TVöD-S austauschen.
Der Inhalt des TVöD-S:
Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Arbeitsvertrag, Nebenabreden, Probezeit
§ 3 Allgemeine Arbeitsbedingungen, Bankgeheimnis
- Verschwiegenheitspflicht
- Arbeitsleistungen, Verhalten
- Annahme von Geschenken
- Nebentätigkeiten
- Ärztliche Untersuchung
- Einsicht in Personalakte
- Haftung für Schäden
§ 5 [nicht besetzt]
§ 5.1 Qualifizierung
Abschnitt II Arbeitszeit
§ 6 Regelmäßige Arbeitszeit
§§ 7, 8 Sonderformen der Arbeit / Ausgleich (Zuschläge)
§ 9 Bereitschaftszeiten
§ 10 Arbeitszeitkonto
§ 11 Teilzeitbeschäftigung (Teilzeit: Anspruch, Antrag)
Abschnitt III Eingruppierung, Entgelt und sonstige Leistungen
§ 12 Eingruppierung / Tätigkeitsmerkmale Sparkassen
§ 13 Eingruppierung in besonderen Fällen
§ 14 Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit
§ 15 Tabellenentgelt (monatliches Gehalt)
§ 16 Stufen der Entgelttabelle
§ 17 Allgemeine Regelungen zu den Stufen
§ 17.1 Entgelt für Auszubildende
§ 18 [nicht besetzt]
§ 18.1 Grundsätze für leistungs- und erfolgsorientierte variable Entgelte
§ 18.2 Zielvereinbarung
§ 18.3 Systematische Leistungsbewertung
§ 18.4 Sparkassensonderzahlung ("SSZ")
§ 19 Erschwerniszuschläge
§ 20 [nicht besetzt]
§ 21 Bemessungsgrundlage für die Entgeltfortzahlung
§ 22 Entgelt im Krankheitsfall (Lohnfortzahlung, Krankengeldzuschuss)
§ 23 Besondere Zahlungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jubiläumsgeld, Sterbegeld, Reisekosten
§ 24 Berechnung und Auszahlung des Entgelts
§ 25 Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)
Abschnitt IV Urlaub und Arbeitsbefreiung
§ 26 Erholungsurlaub
§ 27 Zusatzurlaub
§ 28 Sonderurlaub
§ 29 Arbeitsbefreiung
Abschnitt V Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
§ 30 Befristete Arbeitsverträge
§ 31 Führung auf Probe
§ 32 Führung auf Zeit
§ 33 Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung (Rente, Aufhebungsvertrag)
§ 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses
§ 35 Zeugnis (Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis)
Abschnitt VI Übergangs- und Schlussvorschriften
§ 36 Anwendung weiterer Tarifverträge
§ 37 Ausschlussfrist
§ 38 Begriffsbestimmungen
§ 38 a Übergangsvorschriften
§ 39 In-Kraft-Treten, Laufzeit
Anhang zu § 6 Arbeitszeit von Cheffahrerinnen und Cheffahrern
Anhang zu § 9 A. Bereitschaftszeiten Hausmeisterinnen / Hausmeister
Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)
Anlage A Tabellenentgelt
Niederschriftserklärungen
Legende der Entsprechungen TVöD-S (durchgeschriebene Fassung) zu TVöD-AT und BT-S (Niederschriftserklärung Nr. 21)
Download als PDF: TVöD-S (Sparkassen) inkl. Entgeltordnung
Beispielhafte Themen im Diskussionsforum Sparkassen:
- Mögliches Gehalt als Teamleiter bei der Sparkasse
- Wechsel zwischen Sparkassen
- Quereinsteiger Kundenservice Sparkasse Gehalt
- Eingruppierung als Vertriebsassistent bei der Sparkasse
Auch interessant:
- Eingruppierung in Sparkassen nach dem TVöD
- Beispiele für Eingruppierungen bei Sparkassen nach dem TVöD-S
- Sparkasse Verdienst
Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Anzeige