TVöD - Tarifvertrag öffentlicher Dienst

Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) beinhaltet mehrere Tarifverträge für die Beschäftigten von Bund und Kommunen, die 2005 den Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) abgelöst haben. Die Tarifverträge werden häufig "TVöD VKA" (Kommunen) und "TVöD Bund" abgekürzt.

Der TVöD gilt nicht für... Der TVöD VKA weist mehrere Teile auf:
Des weiteren wird umgangssprachlich teils von weiteren Teilen gesprochen, insbesondere: Diese Regelungen (z.B. eigene Entgeltgruppen und spezielle Entgelttabellen) sind jedoch in den oben genannten besonderen Teilen enthalten. Mit Hilfe besonderer Entgeltgruppen und Entgelttabellen werden für diese Berufe im TVöD zusätzliche finanzielle Anreize geboten.

Gehaltstabellen TVöD VKA: Am Beispiel des TVöD VKA für die Verwaltung (TVöD-V) werden hier die typischen Inhalte des TVöD dargestellt:

Inhaltsverzeichnis
Abschnitt I: Allgemeine Vorschriften
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Arbeitsvertrag, Nebenabreden, Probezeit
§ 3 Allgemeine Arbeitsbedingungen
§ 4 Versetzung, Abordnung, Zuweisung, Personalgestellung
§ 5 Qualifizierung

Abschnitt II: Arbeitszeit
§ 6 Regelmäßige Arbeitszeit
§§ 7, 8 Sonderformen der Arbeit / Ausgleich (Zuschläge) für § 9 Bereitschaftszeiten
§ 10 Arbeitszeitkonto
§ 11 Teilzeitbeschäftigung (Teilzeit: Anspruch, Antrag)

Abschnitt III: Eingruppierung, Entgelt und sonstige Leistungen
§ 12 Eingruppierung
§ 13 Eingruppierung in besonderen Fällen
§ 14 Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit
§ 15 Tabellenentgelt (monatliches Gehalt)
§ 16 Stufen der Entgelttabelle
§ 17 Allgemeine Regelungen zu den TVöD Stufen
§ 18 Leistungsentgelt
§ 19 Erschwerniszuschläge
§ 20 Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
§ 21 Bemessungsgrundlage für die Entgeltfortzahlung
§ 22 Entgelt im Krankheitsfall (Lohnfortzahlung, Krankengeldzuschuss)
§ 23 Besondere Zahlungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jubiläumsgeld, Sterbegeld, Reisekosten
§ 24 Berechnung und Auszahlung des Entgelts
§ 25 Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)

Abschnitt IV: Urlaub und Arbeitsbefreiung
§ 26 Erholungsurlaub
§ 27 Zusatzurlaub
§ 28 Sonderurlaub
§ 29 Arbeitsbefreiung

Abschnitt V: Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
§ 30 Befristete Arbeitsverträge
§ 31 Führung auf Probe
§ 32 Führung auf Zeit
§ 33 Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung (Rente, Aufhebungsvertrag)
§ 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses
§ 35 Zeugnis (Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis)

Abschnitt VI: Übergangs- und Schlussvorschriften
§ 36 Anwendung weiterer Tarifverträge
§ 37 Ausschlussfrist
§ 38 Begriffsbestimmungen
§ 38a Übergangsvorschriften
§ 39 In-Kraft-Treten, Laufzeit

Anhang zu § 6 Arbeitszeit von Cheffahrerinnen und Cheffahrern
Anhang zu § 9 Bereitschaftszeiten Hausmeisterinnen/Hausmeister, Bereitschaftszeiten im Rettungsdienst und in Leitstellen

Anlage 1 Entgeltordnung
Anlage A Tabellenentgelt
Anlage C Tabellenentgelt Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
Anlage D Sonderregelungen für bestimmte Beschäftigte
Niederschriftserklärungen

(Fassung: Änderungsvereinbarung Nr. 13)

Link: TVöD pdf (Download der Tarifverträge als pdf-Dateien)

In unserer Rubrik "Stellenanzeigen öffentlicher Dienst" finden Sie passende Stellen mit dem Tarif TVöD.

Unsere wichtigsten Foren zum TVöD:
Beispielhafte Diskussionen in den Foren:




 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst